West Side Questions – Anton Zetterholm

Anton Zetterholm (c)JESSYLEE PHOTOGRAPHIE

West Side Questions. Vier der Stars aus der West Side Story beim Domplatz OpenAir haben uns Rede und Antwort gestanden. In den kommenden Tagen und Wochen erhaltet ihr einen kleinen Einblick in die Karrieren von Tony, Maria, Bernardo und Riff. Und wir klären die wichtigste Frage: Bist du ein Shark oder ein Jet?

Wer kennt ihn nicht, den hinreißenden Schweden mit den braunen Augen und der blonden Mähne. Durch die Fernsehsendung „Ich Tarzan, du Jane“ in der die Hauptrollen für das Musical Tarzan gesucht wurden, erlangte Anton Zetterholm deutschlandweit Bekanntheit. Seit seinem Engagement bei Tarzan stand Zetterholm nicht nur in Deutschland, sondern auch in England und Schweden auf den großen Musicalbühnen. Ab dem 16.6. steht Zetterholm nun beim Domplatz OpenAir in Magdeburg als Tony in der West Side Story auf der Bühne.

  Read more

„Die Oper ist meine Leidenschaft“ – Interview mit Paul Ettore Tabone

(c) Paul Ettore Tabone

Englische Version des Interviews

Bei unserem letzten Besuch in London durften wir Tenor Paul Ettore Tabone in seiner Garderobe des Her Majesty’s Theatre besuchen. Der gebürtige Australier steht hier zurzeit als Ubaldo Piangi im Phantom der Oper auf der Bühne. Nach seinem Studium am Queensland Conservatorium of Music, erhielt Paul bereits zwei Mal die Auszeichnung als „Most Promising Voice for Music Theatre“. 2011 erhielt Paul in der australischen Produktion von Andrew Lloyd Webbers „Liebe stirbt nie“ die Rolle des Squelch, die er auch 2015 bei der Deutschlandpremiere in Hamburg spielte.

Read more

„Ihr könnt ihn doch einfach enthaupten“ – Interview mit Ben Knop

Ben Knop (c) Lena Gronewold Maybe Musical

Seit der Spielzeit 2014/2015 ist Ben Knop an der Landesbühne Niedersachsen Nord fester Bestandteil des Ensembles. Dort konnte ihn das Publikum bereits in einigen Musicals, wie in Der kleine Horrorladen als Seymour oder auch in Fletsch – Saturday Bite Fever als Stanley Fletsch, erleben. Aber auch Theaterstücke, wie Dantons Tod oder ab dem 25. März Peer Gynt, scheut der gebürtige Berliner nicht.

Bevor Ben Knop nach Wilhelmshaven kam, lebte und studierte er in Hamburg, wo er unter anderem in Cabaret und High Fidelity spielte. Neben seinen zahlreichen Theater- und Musicalengagements war er außerdem bereits in den verschiedensten Film- und Fernsehproduktionen zu sehen. Aktuell steht er an der Landesbühne im Rock Oratorium Luther – Rebell wider Willen auf der Bühne.

Read more

„Ein großer, dicker Mann betritt die Bühne“ – Interview mit Bas Timmers

Bas Timmers (c) Lena Gronewold/ Maybe Musical

Der gebürtige Niederländer Bas Timmers, steht mit seiner Rolle als Teufel in Luther! – Rebell wider Willen bereits zum wiederholten Mal auf einer deutschen Bühne. Neben seiner Rolle als Swing/Cover Luigi Lucheni im Erfolgsmusical Elisabeth in Stuttgart, stand er vor kurzem erst im Familienmusical Wickie auf der Bühne. Aber auch auf den niederländischen und belgischen Bühnen stand er nach seiner Ausbildung am Konservatorium Tilburg bereits in vielen Erfolgsstücken, unter anderem My Fair Lady, Doornroosje und Kruimeltje. Momentan ist er an der Landesbühne Niedersachen Nord als Teufel der Martin Luther das Leben schwer macht zu sehen.

Read more

„Mary Robert ist meine Freundin geworden“ – Interview mit Abla Alaoui

Abla Alaoui (c) Andrea Peller

Bereits in jungen Jahren stand Abla Alaoui auf der Bühne. Zuerst noch als Tänzerin, bis sie dann an der Joop van der Ende Academy in Hamburg ihre Ausbildung zur Musicaldarstellerin abschloss. Noch während ihrer Ausbildung, ergatterte sie die Rolle der Mary Robert in Sister Act. Danach stand sie unter anderem in Bonnie & Clyde, Mozart! und Sunset Boulevard auf der Bühne. Seit 2016 ist sie wieder in Sister Act zu erleben. Zusätzlich steht sie in Bielefeld in einigen Vorstellungen von Hochzeit mit Hindernissen auf der Bühne.

Read more

„Alles Luther“ – Matthias Jahrmärker im Interview

Matthias Jahrmärker (c) Lena Gronewold/Maybe Musical

Eigentlich ist er Opernsänger. Aber auch Chorleiter, Pianist, und Keyboarder. Er komponiert und arrangiert. Der Vater einer Tochter wuchs in der DDR auf. Schon früh wurde sein Talent erkannt und er besuchte eine Spezialschule für Musik. Der junge Mann, der sich schon dort durch seine schöne Stimme hervor tat, studierte schließlich Gesang an der Hochschule für Musik „Hanns Eisler“ in Berlin. Seitdem stand er in zahlreichen Opernproduktionen auf der Bühne, unter anderem in Rigoletto (Bad Hersfeld, 2002) sowie Porgy & Bess. Neben seiner Solokarriere erfolgten immer wieder zusammenarbeiten mit verschiedenen Ensembles und Orchestern. Unter anderem arbeitete er hier zusammen mit dem Filmorchester Babelsberg an der Musik von Hollywood Blockbustern wie „Pompeji“. Aktuell steht der Sohn eines Pfarrers nun als Reformator Dr. Martin Luther an der Landesbühne Niedersachsen Nord und dem Landestheater Eisenach auf der Bühne.

Read more

„Es sind die Helden meiner Kindheit“ – Interview mit Edda Petri und Uwe Kröger

Uwe Kröger und Edda Petri (c) Lena Gronewold/Maybe Musical

Im Musicalbusiness gab es wohl kaum jemanden, der ihn nicht kennt.: Uwe Kröger. Spätestens seit seinem Welterfolg als Tod im Musical Elisabeth ist der gebürtige Westfale auf Erfolgskurs. Chris in Miss Saigon, Erzbischof Colloredo in Mozart, Inspektor Javert in Les Misérables, Kardinal Richelieu in Die drei Musketiere, Das Phantom der Oper im gleichnamigen Stück oder Maxim de Winter in Rebecca. Es gibt kaum noch eine Rolle, die Kröger nicht gespielt und mitgeprägt hat. Zuletzt stand er unter anderem als Zaza/Albin in La Cage aux Folles und als König Artus in Spamalot auf der Bühne. Neben seinen zahlreichen Musicalengagements hat Uwe Kröger fünf Soloalben auf den Markt gebracht und veröffentlichte 2014 seine Biografie „Ich bin, was ich bin“. Nach 2014 steht Kröger nun erneut als Gomez Addams, schräges Oberhaupt der Addams Family, auf der Bühne.

Read more

In meiner Familie wurde Musik schon immer groß geschrieben… – Teil 1

David Jakobs (c) Iris Hamann
David Jakobs
(c) Iris Hamann

In Musicalkreisen ist er längst kein Unbekannter mehr, war doch schon in mittlerweile einigen großen und kleineren Produktionen auch in Hauptrollen zu sehen. Die Rede ist von David Jacobs. Der gebürtige Mönchengladbacher, der seine Leidenschaft fürs Singen und für die Schauspielerei zum Beruf gemacht hat, steht aktuell gerade in zwei Produktionen parallel auf der Bühne. Einmal in dem Wunder von Bern in Hamburg, wo er die Rolle des Bruno Lubanski verkörpert, wie auch als Che in der Inszenierung von Gil Mehmert’s Evita in Bonn.

Wir haben ihn in Bonn getroffen, wo er uns einen Einblick in seinen Alltag als Musical-Darsteller gewährt hat.
Read more

5 Stars – 5 Antworten: Mark Seibert

Mark Seibert (c) Conny Wenk
Mark Seibert (c) Conny Wenk

„Die größten Musicalhits aller Zeiten“ heißt die neue Konzertreihe von Semmel Concerts und Sound of Music, die Pia Douwes, Roberta Valentini, Jan Ammann, Mark Seibert und Alexander Klaws gemeinsam auf die Bühne bringt. Maybe Musical hatte die Chance, alle fünf für eine neue Interviewreihe zu gewinnen.

 

„5 Stars – 5 Antworten“ das ist: Eine Frage, die individuell auf jeden Künstler zugeschnitten ist, und weitere Fragen, bei denen dann auch die Kollegen zu Wort kommen. Last but not least haben wir heute Mark Seibert als Star unserer Reihe im Interview. Der charmante Sunnyboy stand nach seiner Ausbildung am Konservatorium in Wien in Erfolgsproduktionen wie Romeo & Julia, Wicked und We will rock you auf der Bühne. Seine Darstellung des Tod in Elisabeth machte ihn schließlich weithin bekannt. 2016 stand er zum ersten Mal als Graf von Krolock in Tanz der Vampire auf der Bühne, bevor es ihn zurück nach Wien zog. Dort wirkt er nun als Emanuel Schikaneder an der Welturaufführung von Schikaneder mit.

Read more