Historiendrama „Der Medicus“ begeistert in Fulda

"Der Medicus" in Fulda © spotlight musicals.
„Der Medicus“ in Fulda © spotlight musicals.

In Fulda kommt es in diesem Jahr nun schon zum bereits dritten Musicalsommer. Und Spotlight Musicals bringt auch nach Erfolgen, wie “Die Päpstin”, “Die Schatzinsel” oder “Friedrich – Mythos und Tragödie” nun erneut ein historisches Musical auf die Bühne des Schlosstheaters: “Der Medicus”. Wie man ein Musical mit einer so umfangreichen Vorlage adäquat zu bringen versucht und ob das Ganze am Ende noch nachvollziehbar ist, erfahrt ihr wie immer bei uns.

Wie eingangs erwähnt, ist man in Fulda bereits Experte darin, wenn es darum geht, historische Persönlichkeiten oder historische Geschichten als Musical umzusetzen. Nachdem in den letzten Jahren bereits zahlreiche Musicals in dieser Richtung hier aufgeführt wurden und im letzten Jahr sogar “Die Schatzinsel” die Handlung des Romans und dessen Autors miteinander verknüpfte, war natürlich die Erwartung an die vermutlich größte Vorlage in des Produktionsteams besonders hoch.

Read more

Kampf der Geschlechter bei den Heidelberger Schlossfestspielen – Kiss me Kate!

Fotos: (c) Annemone Taake / Theater und Orchester Heidelberg
Fotos: (c) Annemone Taake / Theater und Orchester Heidelberg

„Schlag’s nach bei Shakespeare“, denn in Cole Porter’s Musical dreht sich alles um Shakespeares „Der Widerspenstigen Zähmung“. Das Musical ist ein klassisches Stück im Stück und obwohl Shakespeare schon über 450 Jahre alt ist, ist die Handlung immer noch aktuell. Dieses Jahr begeisterte das Musical bis zum 29. Juli bei den Heidelberger Schlossfestspielen und für alle, die jetzt traurig sind, verraten wir bereits: 2017 gibt es die Wiederaufnahme!

Fred Graham ist ehrgeiziger Produzent und gleichzeitigt Hauptdarsteller in seiner Inszenierung von „Der Widerspenstigen Zähmung“. Voller Motivation will er die Premiere erfolgreich hinter sich bringen, aber auf dem Weg zu einer gelungenen Vorstellung liegen einige Hindernisse. Das größte und widerspenstigste ist seine Hauptdarstellerin Lilli Vanessi, welche gleichzeitig Freds Exfrau ist. So sehr die beiden es auch vorgeben, ihre Gefühle sind noch nicht abgekühlt und begleitet von einigen Missverständnissen geht es schnell sehr turbulent zu. Bühnengeschehen und Backstage verschwimmen zusehends, während Fred seine Widerspenstige gleich doppelt zähmen muss – vor und hinter der Bühne.

Read more

Wie wichtig doch die Sprache ist – „My Fair Lady“ bei den 66. Bad Hersfelder Festspielen

2016-07-17_My_Fair_lady_01
Sandy Mölling als Eliza Doolittle und Cusch Jung als Henry Higgins © Klaus Lefebvre

In Bad Hersfeld setzt man in dieser Spielzeit auf ganz besondere Klassiker. So wird neben dem bekannten Cabarat ein wahrer Evergreen in der Stiftsruine aufgeführt: “My Fair Lady” . Was man sich in Bad Hersfeld einfallen gelassen hat, um aus diesem Musical etwas Einzigartiges zu machen und ob das Gesamtkonzept überzeugen konnte, erfahrt ihr selbstverständlich bei uns.

Read more

Berlins Kit Kat Club – Cabaret im Tipi am Kanzleramt

Berlin, 1929. Man befindet sich in Berlins berühmten Kit-Kat-Club und wird vom Conférencier (Oliver Urbanski) zu einem Abend voller Glanz, Glamour und ein bisschen Dramatik in den Club entführt. Sally Bowles (Sophie Berner), vergnügungssüchtiges Cabaret Girl, verzaubert ihr Publikum mit großen Lieder und wenig Stoff am Körper. Auch Amerikaner Clifford Bradshaw (Guido Kleineidam), genannt Cliff, ist von ihr hingerissen. Aber auch Bobby, Angestellter im Club, den Cliff bereits aus London kennt, hat Cliff den Kopf verdreht. Die bunte Truppe des Kit-Kat-Club wird ergänzt durch seine Tänzerinnen, die Kit-Kat-Girls: Frenchie (Johannes Brüssau), Lulu (Feline Zimmermann), Mausi (Kiara Brunken) und Helga (Julia Leinweber).

Read more

Audrey II verlangt in Bad Vilbel nach Blut – „Der kleine Horrorladen“ bei den Burgfestspielen

Ein sehr bekanntes Musical hat man sich für die Burgfestspiele Bad Vilbel ausgewählt: “Der kleine Horrorladen”. Unter der Regie von Christian H. Voss versucht die fleischliebende Pflanze Audrey II nun auch in einem hessischen Ort in der Nähe von Frankfurt ihr Glück. Ob uns die Sci-Fi-Comedy unter mehr oder weniger freiem Himmel überzeugt hat, wollen wir euch natürlich nicht vorenthalten.

Read more

„Buenos Aires“ in Bad Vilbel – „Evita“ bei den Burgfestspielen

In den letzten Monaten scheint das Musical “Evita” von Andrew Lloyd Webber und Tim Rice ganz hoch im Kurs zu stehen. So wird das Musical nun ebenso in Bad Vilbel bei den Burgfestspielen aufgeführt. Wir haben uns am 25.06. selbst ein Bild von der dortigen Produktion gemacht. Ob ein Musical wie Evita unter freiem Himmel in der historischen Wasserburg überzeugen kann, lest ihr hier!
Read more

„Something’s Coming“ – West Side Story in der Oper Leipzig

(c) Ida Zenner
(c) Ida Zenna

Bereits 1957 feierte eines der bekanntesten Musicals seine Premiere am Broadway. Die Idee eines modernen „Romeo und Julia“-Stücks im New York der 1950er begeistert bis heute und weiß auch nach rund 57 Jahren die Zuschauer immer noch in seinen Bann zu ziehen, sei es nun durch die gefühlvollen Stücke, die sich irgendwo zwischen Jazz und Oper bewegen, oder durch die Charaktere, die auf ihre ganz eigene Art die Herzen der Zuschauer zutiefst berühren.

Read more

Die Spinne zieht sich zurück – „Der Kuss der Spinnenfrau“ feiert Derniere in Gießen

Ein viel zu selten gespieltes Stück konnte man bis zum 18.06. in Gießen erleben: “Der Kuss der Spinnenfrau”. Neben “Cabaret” und “Chicago” ist “Der Kuss der Spinnenfrau” ein weiteres Musical des Erfolgsduos John Kander (Musik) und Fred Ebb (Texte), das Erfolge am Broadway erzielte und über Jahre hinweg dort gespielt wurde. Nun hat sich das Stadttheater Gießen diesem Stoff angenommen. Was wir davon halten, möchten wir euch natürlich nicht vorenthalten.

Read more

Disney in Concert – Weltmeisterliche Unterhaltung in der Waldbühne

Trotz Europameisterschaft waren rund 11.000 Menschen zur Waldbühne gepilgert, um bei schönem Wetter den großen Melodien aus dem Hause Disney zu lauschen. Nach Regen tagsüber, zeigte sich pünktlich zu Beginn des Konzerts die Sonne und trug zu einem gelungenen Abend bei.

 

Read more

Die Crew der ‚Pirate Queen‘ entert das Theater Nordhausen

Die Crew der ‚Pirate Queen‘ entert das Theater Nordhausen
Das Theater Nordhausen inszeniert das Musical " Die Piraten Queen " Foto: Roland Obst Blobach 5b Mühlhausen, 99974 mob.nu.: 0152 09314863 Datum der Aufnahme: 20.04.16 Kamera: Zeit:1/125 / Blende: 2.8/ Brennw.200 / ISO: 2500 /Blitz-off / Pixel:36.2M / Camera:NIKON D810
Grace O’Malley (Corinna Ellwanger)
Foto: Roland Obst

Wer bei diesem Titel sofort das Bild von wilden Piratenschlachten, Männern mit Augenklappe und Holzbein vor Augen hat, die nichts anderes tun als zu rauben, morden und Whiskey zu trinken, irrt gewaltig. Pirate Queen hat natürlich auch mit solchen Dingen im weitesten Sinne zu tun, aber die Geschichte, um die es geht, ist eigentlich eine andere…

Read more