Eine schaurig-lustige Premiere: „The Addams Family“ in Wiesbaden

24-09-2016_taf_01
The Addams Family in Wiesbaden © Andreas Etter

Dass das Staatstheater Wiesbaden dank seines jungen, engagierten Ensembles des JUST (junges Staatsmusical) auch überregional bekannt ist, verwundert nach Erfolgen wie der Welturaufführung von „Superhero“ oder der deutschen Erstaufführung des Madness-Musicals „Our House“ wohl kaum noch jemanden. Jetzt feierte „The Addams Family“ in Wiesbaden Premiere im ausverkauften kleinen Haus des Staatstheaters. Ob sie damit erneut ins Schwarze treffen, lest ihr hier!

Das Musical über die seltsame Famile aus der Feder von Andrew Lippa ist dem deutschen Publikum spätestens seit der gefeierten Deutschlandpremiere 2014 in Merzig (u. A. mit Uwe Kröger als Gomez) vielen Musicalfans ein Begriff. Nun hat sich das Staatstheater Wiesbaden diesem Stoff angenommen.

Read more

Kurzweilige 5 Jahre: „The last five years“ feiert erfolgreich Premiere

Es verlangt eine Menge Mut, wenn man versucht, sich in der Musicalszene einen Namen zu machen. Noch mehr Mut verlangt es vermutlich, wenn man es zum ersten Mal versucht. Dennoch hat sich das Team von “The Musical Season” mit dem guten Vorsatz, die Stadt Frankfurt mit innovativem englischen Theater zu bereichern, daran gewagt. Wir waren für euch bei der Premiere am 01. Oktober – unsere Meinung lest ihr hier!

Read more

Ein Käfig voller Narren – Ein buntes Vergnügen

Ensemble © www.AndreasLander.de
Ensemble © www.AndreasLander.de

Schrill, bunt und etwas anders, so lässt sich La Cage aux Folles, also ein Käfig voller Narren, wohl kurz und knapp beschreiben. Der Narrenkäfig hat jedoch mehr als das zu bieten. Das Theater Magdeburg zeigt in dieser Saison erneut, was genau das ist.

Read more

Fünfzig! – Thomas Borchert feiert in Hamburg

14317366_1126244837454532_1479021910410402718_n
(c) Thomas Borchert [Support]
50 – das ist im Grunde auch nur eine Zahl. Und noch nicht einmal eine besonders erschreckende, denn da ist das Leben ja kaum richtig losgegangen. Erst mit 66 Jahren, da fängt es ja bekanntlich so richtig an. So sieht das auch Thomas Borchert, der in diesem Jahr seinen 50. Geburtstag feierte. Im Hamburger First Stage Theater stieg Thomas Borcherts Geburtstag-Charity-Konzert zu Gunsten des Sinus Hospizes in Hamburg – für das Publikum ein unvergleichlicher Abend.

Der Theatersaal füllt sich langsam, auf einem Klavier wird eine Taste angeschlagen und sofort herrscht Stille im Saal. Wenig später schaut Thomas Borchert in den Saal und begrüßt seine Gäste mit einer kleinen Improvisation darüber, wie unwichtig eigentlich die Zahl fünfzig ist. Das ist ja schließlich noch kein Alter!

Read more

Quartetto – Das Altenheim der Opernsänger

Der 10. Oktober, nicht einfach nur ein Tag wie jeder anderem im Altenheim des Renaissance Theaters. Vor allem dann nicht, wenn Quartetto gespielt wird. Der 10. Oktober, Geburtstag Guiseppe Verdis, veranlasst die Heimleitung ein Konzert auf die Beine zu stellen. Die Stars? Eben jene ehemalige Größen des Opernbusiness, die nun in der Residenz ihr Dasein fristen.

Read more

Das Theater Bonn startet mit einer glanzvollen Premiere von Evita in die neue Spielzeit

Es gibt Musicals, die sind einfach zeitlos. Sie werden einige Zeit gespielt und verschwinden dann wieder für längere Zeit in Schubladen der Theaterregisseure, was manchmal einfach sehr schade ist. In in dieser Spielzeit erwartet den Zuschauer eher das Gegenteil: Evita wird zur Zeit gefühlt in jeder 3. Stadt aufgeführt. In verschiedenen Inszenierungen, oft hochkarätig besetzt, erlebt das Stück von Andrew Lloyd Webber, das 1978 im Prince Edward Theatre uraufgeführt wurde, gerade eine Rennaissance quer durch die Bundesrepublik und das benachbarte deutschsprachige Ausland.

Read more

Eine runde Sache – die Ritter der Tafelrunde erobern Tecklenburg

artus
(c) Julia Wagner / Maybe Musical

Die Freilichtspiele Tecklenburg sind seit Jahren dafür bekannt, die Sommer-Saison mit großartigem Musiktheater zu füllen. Dieses Jahr sogar mit einer Deutschland-Premiere. Artus Excalibur, das Musical aus der Feder von Frank Wildhorn, welches zuvor in St. Gallen das Publikum begeisterte, feierte am 18. Juni Premiere in Tecklenburg und war bis zum 29. August auf der Freilichtbühne zu erleben.

Read more

„Cabaret“ bei den 66. Bad Hersfelder Festspielen – Der Erfolg kehrt zurück

Bettina Mönch als Sally Bowles © K. Lefebvre/Bad Hersfelder Festspiele
Bettina Mönch als Sally Bowles © K. Lefebvre/Bad Hersfelder Festspiele

Neben “My fair Lady” wird bei den Bad Hersfelder Festspielen in diesem Jahr außerdem der Erfolg aus dem letzten Jahr erneut aufgeführt: Cabaret! Das derzeit in Deutschland oft gespielte Stück war bereits 2015 in der Inszenierung von Regisseur Gil Mehmert zu erleben. Wir haben uns die Chance nicht nehmen lassen und haben es uns in diesem Jahr angesehen. Unsere Meinung lest ihr hier.

Read more

Die Musicalgala „A night full of stars“ in Dortmund begeistert auf ganzer Linie

Mit den Cityring-Konzerten haben Intitiator Dirk Rutenhofer in Zusammenarbeit mit der Oper Dortmund und vielen Sponsoren erstmalig etwas ganz Neues für Dortmund auf die Beine gestellt. An drei Tagen fanden auf der Open Air Bühne am Friedensplatz vier verschiedene Veranstaltungen rund um das Genre Musik statt, die mit der Musical-Gala „A night full of stars“ seinen krönenden Abschluss fanden.

Read more

Hinterm Horizont – Es geht weiter in Hamburg

(c) Stage Entertainment
(c) Stage Entertainment

Nach fünf Jahren ist die Zeit gekommen und das Musical Hinterm Horizont nimmt Abschied aus Berlin. Aber es ist kein endgültiger Abschied von der Bühne, das Stück zieht weiter nach Hamburg. Zum Abschied schauen wir noch einmal zurück auf fünf erfolgreiche Jahre in Berlin

Read more