Der Theatersaal füllt sich langsam, auf einem Klavier wird eine Taste angeschlagen und sofort herrscht Stille im Saal. Wenig später schaut Thomas Borchert in den Saal und begrüßt seine Gäste mit einer kleinen Improvisation darüber, wie unwichtig eigentlich die Zahl fünfzig ist. Das ist ja schließlich noch kein Alter!
Auf einer Leinwand sind Fotos zu sehen. Borchert hat, wie er selbst sagt, im Keller in den alten Kisten gekramt. Neben Kinder- und Familienfotos, Songtexten, auf Schreibmaschine getippt, gibt es auch viele Bilder mit Kollegen und Freunden. Ganz private Einblicke, die Borchert seinem Publikum gewährt. Familiär, herzlich und fast intim ist die Atmosphäre in dem kleinen Theater. Die Künstler auf der Bühne, das Publikum im Saal scheinen alle Teil einer großen Familie zu sein, die sichtlich Spaß an den Songs und kleinen Geschichten hat.
Thomas Borchert sitzt, wie so oft bei seinen Soloabenden, am Flügel und begleitet sich selbst. Für diesen ganz besonderen Abend hat er nur eigene Songs im Gepäck und diese passen auch viel besser als große Musicalhits. Das Konzert ist musikalischer Streifzug durch seine Karriere: von Schulband bis Musicalbühne. Genauso vielfältig sind auch seine Gäste: Kollegen, Wegbegleiter und vor allem gute Freunde kommen zusammen, um das zu tun, woran sie am meisten Spaß haben: Musik machen.
Das Publikum ist zu jeder Zeit voll dabei und genießt die musikalische Zeitreise und die privaten Einblicke, die Thomas Borchert seinem Publikum an diesem Abend gewährt. Wir freuen uns auf den nächsten Geburtstag und feiern gerne wieder musikalisch mit!