Der 10. Oktober, nicht einfach nur ein Tag wie jeder anderem im Altenheim des Renaissance Theaters. Vor allem dann nicht, wenn Quartetto gespielt wird. Der 10. Oktober, Geburtstag Guiseppe Verdis, veranlasst die Heimleitung ein Konzert auf die Beine zu stellen. Die Stars? Eben jene ehemalige Größen des Opernbusiness, die nun in der Residenz ihr Dasein fristen.
Die Cast für Luther – Rebell Gottes ist bekannt!
Seit heute Abend ist die Cast für die Uraufführung von „Luther – Rebell Gottes“ bekannt. Am 13. Januar 2017 wird das neue Musical im STadttheater Fürth Premiere feiern und anschließend auch in anderen Städten als Gastspiel zu sehen sein.
Neben Thomas Borchert, der als Luther schon länger feststeht, werden unter anderem Ramin Dustdar, Kerstin Ibald und Franz Frickel auf der Bühne stehen.
Der Vorverkauf hat bereits sehr erfolgreich begonnen – also sichert euch eure Tickets! Mehr Infos zum Stück und ein paar Hörproben gibt es hier.
Das Theater Bonn startet mit einer glanzvollen Premiere von Evita in die neue Spielzeit
Es gibt Musicals, die sind einfach zeitlos. Sie werden einige Zeit gespielt und verschwinden dann wieder für längere Zeit in Schubladen der Theaterregisseure, was manchmal einfach sehr schade ist. In in dieser Spielzeit erwartet den Zuschauer eher das Gegenteil: Evita wird zur Zeit gefühlt in jeder 3. Stadt aufgeführt. In verschiedenen Inszenierungen, oft hochkarätig besetzt, erlebt das Stück von Andrew Lloyd Webber, das 1978 im Prince Edward Theatre uraufgeführt wurde, gerade eine Rennaissance quer durch die Bundesrepublik und das benachbarte deutschsprachige Ausland.
„Ich war noch niemals in New York“ feiert am 04. November Premiere im Ruhrgebiet

v.l.n.r. Uli Scherbel, Sarah Schütz, Gianni Meurer, Karim Khawatmi
Als im Jahr 2007 die Uraufführung von „Ich war noch niemals in New York“ im TUI Operettenhaus Premiere feierte, erfüllte sich für Udo Jürgens ein langgehegter Traum. Bisher kann das Musical nun seit mehr als 10 Jahren mit seinen Liedern Erfolge in Deutschland, Österreich, Schweiz und sogar in Japan feiern. In der Zeit haben mehr als vier Millionen Zuschauer diese Show weltweit bereits erlebt. Read more
Eine runde Sache – die Ritter der Tafelrunde erobern Tecklenburg

Die Freilichtspiele Tecklenburg sind seit Jahren dafür bekannt, die Sommer-Saison mit großartigem Musiktheater zu füllen. Dieses Jahr sogar mit einer Deutschland-Premiere. Artus Excalibur, das Musical aus der Feder von Frank Wildhorn, welches zuvor in St. Gallen das Publikum begeisterte, feierte am 18. Juni Premiere in Tecklenburg und war bis zum 29. August auf der Freilichtbühne zu erleben.
„Cabaret“ bei den 66. Bad Hersfelder Festspielen – Der Erfolg kehrt zurück

Neben “My fair Lady” wird bei den Bad Hersfelder Festspielen in diesem Jahr außerdem der Erfolg aus dem letzten Jahr erneut aufgeführt: Cabaret! Das derzeit in Deutschland oft gespielte Stück war bereits 2015 in der Inszenierung von Regisseur Gil Mehmert zu erleben. Wir haben uns die Chance nicht nehmen lassen und haben es uns in diesem Jahr angesehen. Unsere Meinung lest ihr hier.
Die Musicalgala „A night full of stars“ in Dortmund begeistert auf ganzer Linie
Mit den Cityring-Konzerten haben Intitiator Dirk Rutenhofer in Zusammenarbeit mit der Oper Dortmund und vielen Sponsoren erstmalig etwas ganz Neues für Dortmund auf die Beine gestellt. An drei Tagen fanden auf der Open Air Bühne am Friedensplatz vier verschiedene Veranstaltungen rund um das Genre Musik statt, die mit der Musical-Gala „A night full of stars“ seinen krönenden Abschluss fanden.
Interview mit Anja Wendzel „Ich war immer schon sing- und tanzbegeistert…“

Foto: Julian Freyberg
Anja Wendzel kann trotz ihrer noch recht jungen Karriere bereits auf einige Engagements zurückblicken. So hatte sie zum Beispiel in „I love you, you’re perfect, now, change“ eine Hauptrolle inne oder verkörperte die Rolle der „Constance“ in den 3 Musketieren.
Seit April 2016 steht die vielseitige Künstlerin nun als Cover „Sarah“ und im Ensemble beim Tanz der Vampire im Berliner Theater des Westens auf der Bühne.
Ob „Sarah“ für sie eine Traumrolle ist oder welches Musical ihr Leben veränderte… Wir haben sie gefragt: Read more
Hinterm Horizont – Es geht weiter in Hamburg

Nach fünf Jahren ist die Zeit gekommen und das Musical Hinterm Horizont nimmt Abschied aus Berlin. Aber es ist kein endgültiger Abschied von der Bühne, das Stück zieht weiter nach Hamburg. Zum Abschied schauen wir noch einmal zurück auf fünf erfolgreiche Jahre in Berlin
Nominierungen für den Deutschen Musical Theater Preis 2016

Wenn am 10. Oktober in Berlin der Deutsche Musical Theater Preis verliehen wird, gehen 14 Stücke ins Rennen um die Preise in den 14 Kategorien. Eine Gewinnerduo steht jedoch bereits jetzt fest: Dr. Michael Kunze und Sylvester Levay werden von der Jury mit dem Ehrenpreis ausgezeichnet.