Ausbruch aus Spießerstadt – „American Idiot“ ein Erfolg auf ganzer Linie

Die Cast von „American Idiot“ bringt die Batschkapp zum Beben © Agnes Wiener / Niklas Wagner

Manchmal hat man da ein Musical, das hat man vielleicht live gesehen oder nur die Cast-CD rauf und runter gehört und fragt sich, wann dieses denn endlich in Deutschland aufgeführt wird. In der Regel wartet man dann sehr lange und läuft dann vielleicht Gefahr, dass einem die hier aufgeführte Inszenierung nicht gefällt. Um das zu verhindern, muss man es wohl einfach selbst machen. So oder so ähnlich sahen wohl die Gedanken vom Team von “Off Musical Frankfurt” aus, die zuvor auch bereits “Hedwig and the angry Inch” aufgeführt haben. Dieses junge Produktionsunternehmen hat nun den nächsten Geniestreich auf Lager: die deutschsprachige Erstaufführung des Green Day Musicals “American Idiot” in der Batschkapp Frankfurt.

Read more

Michaela Schober nimmt uns mit „Auf der Straße der Erinnerung“ – Ein besonderer Konzertabend

Michaela Schober

Konzert in den Tresohrstudios am 20.11.17 in Oberhausen

Michaela Schober ist in der Musical-Szene schon lange kein unbeschriebenes Blatt mehr. Sie stand bereits in zahlreichen Produktionen wie zum Beispiel „Hello Dolly“, Luther, Rebecca, Tanz der Vampire oder den Uraufführungen „Ein Lied von Freiheit“ und Sophies Traum auf der Bühne. Auch als Solistin ist sie bei Galas und Konzerten namhafter Kolleginnen und Kollegen ein gern gesehener Gast. Dabei arbeitet die sympathische Sopranistin neben ihren Bühnenengagement auch als Regisseurin und Choreografin für Kinder- und Jugendmusicals sowie als Gesangslehrerin und Stimmbildnerin. Außerdem leitet sie gemeinsam mit Mario Stork den „Sound of Music“ Chor in Gelsenkirchen.

Read more

Hamburg wird Kinky (Boots)…

(c) Stage Entertainment

…und das ist vor allem der Leidenschaft der Darsteller auf der Bühne zu verdanken. Kinky Boots erzählt die Geschichte des Schuhfabrikanten Charlie Price und der Dragqueen Lola. Die ungewöhnliche Freundschaft und Arbeitsbeziehung der beiden lehren jeden eine wertvolle Lektion über Liebe, Vertrauen, Freundschaft, Akzeptanz und Zusammenhalt.

Read more

Tis the Season – Ein weihnachtlich wunderbarer Abend

Beitrag auf Englisch

Wenn aktuelle und ehemalige Stars der West End Produktion vom Phantom der Oper Weihnachten in mit einem kleinen Konzert im intimen Rahmen feiern, ist es ein Must-See für Musicalfans. Die früheren Hauptdarsteller Harriet Jones und Nadim Naaman, wie auch die aktuellen Stars Lara Martins, Paul Tabone und Scott Davies, der aufgrund einer Erkrankung nicht am Konzert teilnehmen konnte, hatten einen bunten Mix an Songs von Klassikern bis Weihnachtshits von heute vorbereitet.

Read more

The Barricade Boys – Es weihnachtet sehr…

Beitrag auf Englisch

Weihnachten mit den Barricade Boys, das Must-See der Saison. Scott Garnham, Simon Schofield, Kieran Brown und Craig Mather gastieren mit ihrer wunderbaren Weihnachtsshow für drei Wochen im The Other Palace, nahe des Buckingham Palast, und bieten ihren Gästen königliche Unterhaltung. Die „Les-Misérables-Boyband“ zeigt alle ihr Können mit einer unglaublichen Bandbreite von „Silent Night“ bis hin zu „Bohemian Rhapsody“.

Read more

Sweeney Todd – Mehr Kunstblut braucht Oldenburg

Tomasz Wija (Sweeney Todd) (c) Stephan Walzl

„Hört an die Mär von Sweeney Todd…“ alleine diese Worte, untermalt von der fulminanten Musik des Komponisten Stephen Sondheim, versprechen erstklassigen Hörgenuss. Der große Saal am Staatstheater Oldenburg bietet zudem sowohl akustisch, aber auch visuell den perfekten Rahmen für den Musical-Thriller. Nach der Premiere des Stückes im November 2016, ist der dämonische Barbier der Fleet Street nun für wenige Vorstellungen zurück.

Read more

A Christmas Carol – Eine Inszenierung sucht ihresgleichen

Beitrag auf Englisch

Wir alle kennen sie, die Geschichte vom guten alten Scrooge. Ein grummeliger Weihnachtshasser, der im Laufe des Stückes eine 180 Grad Wendung durchmacht. Immer wieder die gleiche bekannte Geschichte – so könnte man glauben. Diese neue Version des Stückes, gespielt am Old Vic im Herzen von London, gibt dem Ganzen aber eine neue Seite. Teil des Erfolgsgeheimnisses ist sicherlich auch Theater und TV-Star Rhys Ifans, der als Scrooge auf der Bühne steht und der Figur eine neue Facette verleiht.

Read more

Sunset Boulevard mit Pia Douwes und Oliver Arno in Bonn

Pia Douwes, Oliver Arno © Theater Bonn / Thilo Beu

Der Sunset Boulevard in Kalifornien galt damals wie heute zu den ersten Adressen wo – zumindest teilweise – die Schönen und die Reichen zu Hause sind. Viele Filmstudios sind auch zur heutigen Zeit dort noch ansässig, so dass die Geschichte des erfolglosen Schriftstellers Joe Gillis und der ehemaligen Film-Diva Norma Desmond genauso gut im Hier und Jetzt spielen könnte und nicht wie im vorliegenden Fall, Ende der 1940er Jahre.

Wie bei Musicals nicht unüblich, wurzelt auch Sunset Boulevard in einem Kinofilm, namentlich: Boulevard der Dämmerung aus dem Jahr 1950. Es erstaunt immer wieder, wie viele Hits doch aus den großen Leinwandepen dieser Welt hervorgegangen sind. Trotzdem ist die Umsetzung in die doch komprimierte Fassung eines Musicals nicht ganz so einfach. Die vielen technischen Möglichkeiten und Tricks, stehen den Darstellern auf der Bühne einfach nicht zur Verfügung. Die Geschichte muss live einfach noch einmal anders erzählt werden. Verständlich für den Zuschauer, auf’s Wesentliche reduziert und dort auch mit manchmal unwichtig erscheinenden Details bestückt, die dem Ganzen genügend Spannung verleihen um den Zuschauer zu fesseln.

Read more

Das Maybe-Musical-Weihnachtsgewinnspiel (beendet)

Weihnachten steht vor der Tür – schon heute in einer Woche ist es wieder soweit! Und weil Verschenken viel mehr Freude macht, als etwas geschenkt zu bekommen, haben wir uns ein Überraschungspaket rund ums Thema Musical gepackt!

Was ihr tun müsst, um es zu gewinnen? Ganz einfach! Sagt uns einfach, wie viele Weihnachtsmützen sich auf dem unten stehenden Bild versteckt haben und schon seid ihr im Lostopf! Schickt eure Antwort einfach bis zum 22.12.2017 20.00 Uhr an weihnachten@maybemusical.com

Bei mehreren richtigen Einsendungen entscheidet das Los!

PS: denkt bitte daran, dass dieses Gewinnspiel nur für Teilnehmer aus Deutschland geöffnet ist! Die Teilnahmebedingungen findet ihr auf unserer Facebookseite!

Viel Glück & frohe Weihnachten!

Fesselnde Reise in menschliche Abgründe – Jekyll & Hyde in Leipzig

„Ich bin ein Teil von jener Kraft,
Die stets das [Gute] will und stets das [Böse] schafft.“

(c) Andreas Birkigt

Dreht man Goethes Mephisto die Wort etwas im Mund um, lässt das Motiv des Henry Jekyll damit zusammenfassen. Getrieben von dem Wunsch, seinem Vater zu helfen, dessen geistiger Verfall ihn sehr belastet, experimentiert Jekyll mit seltenen Drogen – nur Gutes im Sinn. Seine Idee, die Welt von allem Bösen zu befreien, indem er den bösen Teil ein jeden Persönlichkeit extrahiert, ist nobel, aber auch gefährlich.

Frank Wildhorn adaptierte das Buch von Robert Louis Stevenson zum Musical und brachte es 1997 an den Broadway. Seitdem wurde es weltweit in unzähligen Theatern gespielt und verliert dabei nichts von seinem düsteren Charme. Die Inszenierung in der Musikalischen Komödie Leipzig trifft den dunklen Nerv des Stücks perfekt und lässt die Zuschauer in das verruchte London des 19. Jahrhunderts abtauchen, in dem Gut & Böse nicht so einfach zu trennen sind. So ergeht es auch Henry Jekyll, dessen Experimente die Grenzen zwischen beiden Fronten bald verwischen.

Read more