Frank Wildhorn’s Dracula treibt im Stadttheater Bremerhaven sein Unwesen…

Christian Alexander Müller (Graf Dracula), Maximilian Mann (Jonathan Harker) (c) Heiko Sandelmann
Christian Alexander Müller (Graf Dracula), Maximilian Mann (Jonathan Harker)
(c) Heiko Sandelmann

Dracula: Der Name allein versprüht einen Hauch von Mythos und blutigem Nervenkitzel vergangener Jahrhunderte. Viele Schriftsteller haben die Geschichte um den geheimnisvollen Grafen aus den Karpaten zu Papier gebracht. Einer der bekanntesten ist sicherlich der Briefroman von Bram Stroker, dessen Verfilmung es sogar bis in die internationalen Kinos schaffte.

Was lag näher als dies auch als Musical auf die Bühne zu bringen? Frank Wildhorn griff dieses Thema auf und fasste das Buch von Christopher Hampton und Don Black in Musik. Seit seiner Uraufführung im Jahre 2001 in San Diego, wurde es bereits auf vielen verschiedenen Bühnen gespielt. Read more

5 Stars – 5 Antworten: Alexander Klaws

Alexander Klaws (c) Conny Wenk
Alexander Klaws (c) Conny Wenk

„Die größten Musicalhits aller Zeiten“ heißt die neue Konzertreihe von Semmel Concerts und Sound of Music, die Pia Douwes, Roberta Valentini, Jan Ammann, Mark Seibert und Alexander Klaws gemeinsam auf die Bühne bringt. Maybe Musical hatte die Chance, alle fünf für eine neue Interviewreihe zu gewinnen.

„5 Stars – 5 Antworten“ das ist: Eine Frage, die individuell auf jeden Künstler zugeschnitten ist, und weitere Fragen, bei denen dann auch die Kollegen zu Wort kommen. Dritter im Bunde ist Alexander Klaws, der momentan für die Premiere von Tarzan in Oberhausen probt. Klaws ist dem breiten Publikum bereits seit seinem Sieg bei Deutschland sucht den Superstar 2003 bekannt. Aber seitdem hat er sowohl die Musicalbühnen, als auch den Pop Olymp erobert. Als Alfred in Tanz der Vampire und als Tarzan im gleichnamigen Musical sowie in den letzten beiden Jahren auf der Freilichtbühne Tecklenburg feierte er musikalische Erfolge. Sein aktuelles Album „Auf die Bühne, fertig, los!“ ist seit 2015 im Handel.

Read more

Solide Tourproduktion von Evita mit kleinen Schwächen

Dass im Stadttheater Rüsselsheim, als reines Gastspielhaus, mehrmals im Jahr verschiedene Musicals Halt machen, ist kein Geheimnis. Am 27.09. gastierte hier die Tourproduktion von “Evita”, die – wie bereits “Kiss me Kate” in der vergangenen Spielzeit – vom Eurostudio Landgraf produziert wurde. Ob sich ein Besuch lohnt und wie diese Produktion im Vergleich zu den unzähligen anderen “Evita”-Produktionen im deutschsprachigen Raum abschneidet, erfahrt ihr hier.

Read more

5 Stars – 5 Antworten: Jan Ammann

„Die größten Musicalhits aller Zeiten“ heißt die neue Konzertreihe von Semmel Concerts und Sound of Music, die Pia Douwes, Roberta Valentini, Jan Ammann, Mark Seibert und Alexander Klaws gemeinsam auf die Bühne bringt. Maybe Musical hatte die Chance, alle fünf für eine neue Interviewreihe zu gewinnen.

„5 Stars – 5 Antworten“ das ist: Eine Frage, die individuell auf jeden Künstler zugeschnitten ist, und weitere Fragen, bei denen dann auch die Kollegen zu Wort kommen. Zweiter in der Runde ist Jan Ammann, zuletzt als Graf von Krolock im Berliner Theater des Westens von den Fans gefeiert. Aber Ammann kann nicht nur „Graf“. Auch Rollen wie Kerchak in Tarzan oder Maxim de Winter in Rebecca sind in seinem Lebenslauf zu finden. Neben seinen Engagements steht Ammann auch regelmäßig Solo oder mit Kollegen wie Kevin Tarte („Gentlemen of Musical“) auf der Bühne. Read more

Eine schaurig-lustige Premiere: „The Addams Family“ in Wiesbaden

24-09-2016_taf_01
The Addams Family in Wiesbaden © Andreas Etter

Dass das Staatstheater Wiesbaden dank seines jungen, engagierten Ensembles des JUST (junges Staatsmusical) auch überregional bekannt ist, verwundert nach Erfolgen wie der Welturaufführung von „Superhero“ oder der deutschen Erstaufführung des Madness-Musicals „Our House“ wohl kaum noch jemanden. Jetzt feierte „The Addams Family“ in Wiesbaden Premiere im ausverkauften kleinen Haus des Staatstheaters. Ob sie damit erneut ins Schwarze treffen, lest ihr hier!

Das Musical über die seltsame Famile aus der Feder von Andrew Lippa ist dem deutschen Publikum spätestens seit der gefeierten Deutschlandpremiere 2014 in Merzig (u. A. mit Uwe Kröger als Gomez) vielen Musicalfans ein Begriff. Nun hat sich das Staatstheater Wiesbaden diesem Stoff angenommen.

Read more

5 Stars – 5 Antworten: Pia Douwes

Mark Seibert, Pia Douwes, Jan Ammann, Roberta Valentini und Alexander Klaws.
Sie gehören zu den großen Namen der deutschen Musicalbranche. Sie sind Stars, die die Säle und Konzerthäuser bis auf den letzten Platz füllen und ihr Publikum immer wieder aufs Neue begeistern. Nun kommen erstmals alle fünf zusammen, um im Rahmen einer ganz besonderen Konzertreihe die größten Musicalhits und damit auch ihre ganz eigenen Erfolge live zu präsentieren.

In Vorbereitung auf diese Konzerte hatte MaybeMusical die einmalige Gelegenheit, diesen besonderen Künstlern einige Fragen zu stellen. Wir freuen uns sehr, heute den ersten Teil unserer Reihe „5 Stars – 5 Antworten“ präsentieren zu können!

Read more

Kurzweilige 5 Jahre: „The last five years“ feiert erfolgreich Premiere

Es verlangt eine Menge Mut, wenn man versucht, sich in der Musicalszene einen Namen zu machen. Noch mehr Mut verlangt es vermutlich, wenn man es zum ersten Mal versucht. Dennoch hat sich das Team von “The Musical Season” mit dem guten Vorsatz, die Stadt Frankfurt mit innovativem englischen Theater zu bereichern, daran gewagt. Wir waren für euch bei der Premiere am 01. Oktober – unsere Meinung lest ihr hier!

Read more

Grandiose Welt-Uraufführung von Schikaneder in Wien

sch_dina4_quer_150dpi_owt_ii

Am 30.09.2016 feierte das Stück von Golden Globe Gewinner Stephen Schwartz (Musik und Liedtexte) und Christian Struppeck (Buch), in Zusammenarbeit mit keinem geringeren als Michael Kunze, der sich für die deutsche Fassung verantwortlich zeigt, unter großem Interesse der Medien, Premiere.

Bereits am roten Teppich vor der Show gab sich die internationale Prominenz aus Politik und Gesellschaft quasi die Klinke in die Hand. Auf der Liste der geladenen Gäste fand man dann auch Namen, wie Bundesminister Thomas Drozda, Intendant Christian Struppeck, Michael Kunze, Maya Hakvoort, Andreas Bieber, Katharine Mehrling, um nur einige zu nennen. Read more

Ein Käfig voller Narren – Ein buntes Vergnügen

Ensemble © www.AndreasLander.de
Ensemble © www.AndreasLander.de

Schrill, bunt und etwas anders, so lässt sich La Cage aux Folles, also ein Käfig voller Narren, wohl kurz und knapp beschreiben. Der Narrenkäfig hat jedoch mehr als das zu bieten. Das Theater Magdeburg zeigt in dieser Saison erneut, was genau das ist.

Read more

Fünfzig! – Thomas Borchert feiert in Hamburg

14317366_1126244837454532_1479021910410402718_n
(c) Thomas Borchert [Support]
50 – das ist im Grunde auch nur eine Zahl. Und noch nicht einmal eine besonders erschreckende, denn da ist das Leben ja kaum richtig losgegangen. Erst mit 66 Jahren, da fängt es ja bekanntlich so richtig an. So sieht das auch Thomas Borchert, der in diesem Jahr seinen 50. Geburtstag feierte. Im Hamburger First Stage Theater stieg Thomas Borcherts Geburtstag-Charity-Konzert zu Gunsten des Sinus Hospizes in Hamburg – für das Publikum ein unvergleichlicher Abend.

Der Theatersaal füllt sich langsam, auf einem Klavier wird eine Taste angeschlagen und sofort herrscht Stille im Saal. Wenig später schaut Thomas Borchert in den Saal und begrüßt seine Gäste mit einer kleinen Improvisation darüber, wie unwichtig eigentlich die Zahl fünfzig ist. Das ist ja schließlich noch kein Alter!

Read more