Die Vampire laden wieder zum Tanz!

Mark Seibert & Veronica AppedduNach dreijähriger Pause kehrt Tanz der Vampire nun für eine kurze Spielzeit nach Berlin ans Theater des Westens zurück. 

Die bekannte Geschichte um die Vampirjäger Professor Abronsius und seinen Assistenten Alfred, entführt das Publikum in die düstere Welt Transsylvaniens. Auf der Suche nach Vampiren, treffen die beiden in einem Gasthaus auf allerlei Kuriositäten. Die Dorfbewohner versuchen, sich mit Knoblauch und Kreuzen vor etwas zu schützen, das offensichtlich auf dem nahe gelegenen Schloss vor sich geht. Was erst etwas seltsam erscheint, bestärkt den Professor in seiner Annahme, dass es dort Vampire geben könnte. Alfred unterdessen ist mit etwas anderem beschäftigt. Er hat sich auf den ersten Blick in die schöne Tochter Sarah des Wirtes verliebt. So sehr sie sich jedoch zu Alfred hingezogen fühlt, ist sie gleichermaßen von dem Schlossherrn fasziniert: Graf von Krolock! Sarah gibt der Versuchung nach und läuft fort, um der Einladung des Grafen zum Mitternachtsball zu folgen. Alfred und der Professor beschließen, Sarah zu retten und finden mit Hilfe des Wirtes Chagal, der inzwischen auch zum Vampir geworden ist, das Schloss des Grafen. Nun gehen die beiden auf Vampirjagd. Damit fangen die Probleme jedoch erst an. Vampire überall und die Flucht gestaltet sich äußerst schwierig. Wird es Alfred und dem Professor gelingen, Sarah und sich selbst unbeschadet aus dem Schloss zu retten?

Read more

„Jesus Christ Superstar“ – Ein englischsprachiges Meisterwerk auf großer Tournee

JCS_M2_KV.inddDie letzten Tage Jesu Christi sind Ereignisse, die Millionen Menschen Jahr für Jahr an Ostern beschäftigen. BB-Promotion bringt eine Originalinszienierung aus dem Londoner West End als Tournee auf englischer Sprache nach Deutschland. Pünktlich an Ostersonntag dem 27.03.2016 haben wir uns in der Alten Oper Frankfurt Andre Lloyd Webber’s Rockoper “Jesus Christ Superstar” angesehen.

Das Leben von Jesus ist ein heißes Eisen, wenn es darum geht, es glaubhaft darzustellen ohne es ins Lächerliche zu ziehen oder jemanden vor den Kopf zu stoßen. All das wirft “Jesus Christ Superstar” jedoch über Bord und zeigt die Geschichte des Sohn Gottes aus der kritischen Sicht Judas’.

Dabei hält sich die Geschichte sogar eng an das, was bereits aus der Bibel bekannt ist. Jesus ist den Mächtigen ein Dorn im Auge, was ihn irgendwann vor den römischen Statthalter Pontius Pilatus führt, der ihn jedoch an König Herodes verweist, der sich aber genauso wenig für ihn verantwortlich fühlt und ihn als König der Juden verspottet. Pontius Pilatus ist es dann, der Jesus zu 39 Peitschenhieben verurteilt. Doch das Volk möchte Jesus gekreuzigt sehen und so gibt Pontius Pilatus nach, wäscht seine Hände in Unschuld und Jesus wird gekreuzigt.

Die Cast ist mit bekannten Gesichtern besetzt. So spielt Glenn Carter – wie bereits im Jahr 2000 in jener Aufführung die später sogar auf DVD erschien – den Jesus Christus. Er wirkt in seiner Rolle zwar nicht mehr so jung, wie Jesus zum Zeitpunkt seines Todes höchstens gewesen sein soll, überzeugt jedoch mit einer klaren und kraftvollen Stimme.

Read more

„So ’nen Kumpel hattest du noch nie“ – Disney’s Aladdin bringt die arabischen Nächte nach Europa

Stage Entertainment
Stage Entertainment

Seit Herbst vergangenen Jahres wird ein ganz besonderes Stück in Hamburg aufgeführt: Disney’s Aladdin. Zur preisgekrönten Musik von Erfolgskomponisten Alan Menken wird dort beinahe täglich im ausverkauften Theater Neue Flora ein Ausflug auf dem fliegenden Teppich in die arabischen Nächte unternommen. Maybe Musical hat sich die Show am 23.03.2016  für euch angesehen – unsere Meinung lest ihr jetzt hier!

Die Europapremiere des bereits am Broadway sehr erfolgreich laufenden Aladdin tritt in große Fußstapfen. Dort, wo kurz vorher noch Andrew Lloyd Webber’s “Phantom der Oper” das Publikum begeisterte, wird das Publikum nun in die arabischen Nächte rund um die (frei erfundene) Weltmetropole Agrabah entführt. Darauf wird man bereits am Eingang eingestimmt, wo nun eine vielfach vergrößerte Version der Wunderlampe, wie sie auch im Stück selbst vorkommt unter goldenen Säulen thront.

Die Handlung des Musicals unterscheidet sich nur in kleinen Punkten von der Handlung des Films, der mittlerweile über 20 Jahre auf dem Buckel hat: Aladdin (Alessio Impedovo), der charmante Straßenjunge der trotz Obdachlosigkeit scheinbar das Geld für ein Fitnesstudio hat, verliebt sich in die als Bürgerin getarnte Prinzessin Jasmin (Sophia Gorgi). Die soll allerdings von ihrem Vater dem Sultan (Claus Dam) an einen würdigen Schwiegersohn verheiratet werden, was ihr aber so garnicht passt. Derweil trachtet der Wesir Dschafar (Ethan Freeman) selbst danach, Sultan zu werden und schickt Aladdin in die Wunderhöhle um die Wunderlampe zu stehlen, darf jedoch nichts anderes berühren. Aladdin sieht aber eine Kette, die er gerne Jasmin schenken möchte und – wer hätte es gedacht – berührt diese. Daraufhin wird der Eingang zur Höhle verschüttet und er rubbelt wild an der Lampe herum, was dafür sorgt, dass der mächtige Dschinni (grandios dargestellt von Tobias Weis) erscheint. Dieser kann ihm zwar nicht den Wunsch erfüllen, dass sich Jasmin in ihn verliebt, aber er kann Aladdin zum Prinzen machen, wofür ihm Aladdin im Gegenzug verspricht den dritten und letzten Wunsch dazu zu gebrauchen, um Dschinni frei zu wünschen. Read more

Wie soll ich es schaffen? – How to Succeed in Business without really trying in der Staatsoper Hannover

New York in den 60ern. J. Pierrepont Finch (Mathias Schlung), ein ehrgeiziger junger Mann, will weg von seinem Dasein als Fensterputzer. Er fühlt sich zu Höherem berufen und versucht seiner Karriere mit Hilfe eines Karriere-Ratgebers Auftrieb zu verleihen. Gewitzt und geschickt wie Finch ist, bekommt er schnell einen Job in der Poststelle der World Wide Wopple Company. Jetzt gibt es für ihn nur noch einen Weg: Auf der Karriereleiter weiter nach oben!

Read more

Hör auf dein Herz – Liebe stirbt nie in Hamburg

Liebe stirbt nie – ein Stück, welches die Musicalfangemeinde spaltet, wie wohl kaum ein zweites. Entweder man liebt es oder man hasst es. Wir zählen uns ganz klar zur ersteren Kategorie, wenn auch wir zugeben müssen, dass Andrew Lloyd Weber wohl schon größere Sternstunden hatte, was das Inhaltliche eines Stückes anbelangt.

Read more

Leipzig hat Blut geleckt! – Dracula begeistert bei seiner Premiere

(C) Tom Schulze
(C) Tom Schulze

Vor ausverkauftem Haus hob sich am 16. April in der Musikalischen Komödie Leipzig der Vorhang für Frank Wildhorns „Dracula“. Zuvor inszenierte die MuKo bereits Wildhorns Jekyll & Hyde sowie der Graf von Monte Christo äußerst erfolgreich, jetzt folgt auch die düster-romantische Geschichte um Graf Dracula.

Zu Beginn nimmt ein Prolog das Publikum mit, auf eine kurze Reise durch die Vorgeschichte und Legenden rund um Dracula. Der Vorhang hebt sich und das Publikum ist zusammen mit Jonathan Harker, gespielt von Jeffery Krueger, mitten in Transsilvanien.

Read more

Fight from the heart – Rocky in Stuttgart

(C) Stage Entertainment
(C) Stage Entertainment

Nicht nur Boxfans werden bei dem Titel Rocky zuerst an die Filmklassiker mit Sylvester Stallone denken. Seit 2012 können sich Zuschauer nicht nur auf der Mattscheibe von den Boxfähigkeiten Rockys überzeugen. Im Stuttgarter Palladium ist das Musical um die Boxlegende seit Herbst 2015 zu erleben und begeistert dort, wie auch schon vorher ein Hamburg, die Zuschauer in Scharen. Wir haben uns das Stück am Ostersonntag angesehen und fassen zusammen: ein klarer Punktsieg für Rocky!

Read more

Alle tanzten mit dem Tod – Kaiserin Elisabeth hält Hof in Berlin

Alle tanzten mit dem Tod – Kaiserin Elisabeth hält Hof in Berlin

Wer kennt sie nicht, die kitschig romantische Filmversion der Lebensgeschichte von unserer „Sissi“? Was seit Jahrzehnten regelmäßig Fernsehzuschauer begeistert, hat jedoch wenig mit der „wahren“ Geschichte der Kaiserin Elisabeth zu tun, wie sie im Musical von Michael Kunze und Sylvester Levay erzählt wird. Den Auftakt des Stückes bildet der Selbstmord von Elisabeths Mörder Luigi Lucheni, der zum Erzähler des Stückes wird. Er geleitet das Publikum durch die Stationen von Elisabeths Leben. Sie wird von der bayrischen Prinzessin mit allen Freiheiten, zum Vogel im goldenen Käfig, als sich Kaiser Franz-Josef, Herrscher über Österreich und zugleich Elisabeth Cousin, in sie verliebt und sie anstelle ihrer Schwester Helene zur Kaiserin an seiner Seite bestimmt. Elisabeth begreift jedoch schnell, was es bedeutet Kaiserin zu sein. Die Pflichten des Hofes und der andauernde Disput mit Franz-Josefs Mutter, Erzherzogin Sophie, lasten schwer auf den Schultern der jungen Kaiserin. Auch, dass ihre Kinder von ihrer Schwiegermutter erzogen werden sollen, kann die familiär geprägte Elisabeth nicht verstehen. Immer wieder, wenn Elisabeth mit ihrem Schicksal hadert, ist da einer, der sie versteht und zu sich holen will: Der Tod. Er hat sich in Elisabeth verliebt und will sie bei sich wissen. Elisabeth wiedersteht der Versuchung jedoch immer wieder und lernt, sich bei Hofe durchzusetzen. Ein glückliches Leben scheint ihr jedoch nicht vergönnt. Sie wendet sich ab von Mann und Sohn und endet schließlich doch in den Armen des Todes.

Read more

Another Opening – Musical in Concert in Magdeburg

Das Theater Magdeburg feierte am 27.3.16 bereits zum wiederholten Mal das Osterfest, mit einem Mix aus dem Musicalrepertoire des Hauses. 20 Jahre Musical in Magdeburg, das musste gefeiert werden. An Stimmgewalt wurde dabei wie immer nicht gespart. Kevin Tarte, der bereits zum dritten Mal mit von der Partie war, gab sich gemeinsam mit den Kollegen Femke Soetenga, Michaela Schober und Dennis Henschel die Ehre.

Read more