
(c) Iris Hamann
Mythos, Legende, Unsterblichkeit – eigentlich steckt von all dem ein bisschen in König Ludwig II. Natürlich ist er keinesfalls eine Märchenfigur, auch wenn er allerseits als Märchenkönig bezeichnet wird. Doch auch in einem Märchen werden die Protagonisten von Grausamkeiten, Mord und Intrigen begleitet. Man sollte sich bewusst machen, dass Märchen durchaus nicht die seichten Kindergeschichten sind, die sie augenscheinlich zu sein scheinen. Doch gleich wie viel Geschichten sich um das Leben Ludwigs II ranken, ihn hat es nachweislich gegeben – er hat real auf dieser Welt gelebt. Wenn auch vielleicht nicht alle Erzählungen, die sich um ihn ranken, zu einhundert Prozent der Wahrheit entsprechen, so steckt dennoch eine Menge gelebte Geschichte darin.


„Einmal im Jahr versammeln wir uns unter unserem Familienbaum, um den ewigen Kreis von Leben und Tod zu ehren“…vom 17. bis 21. Mai steht der Lebensbaum der Addams Family im Berliner Admiralspalast. Von skurril bis außergewöhnlich, normal bis anders, jeder wird sich zu mindestens ein wenig in den Charakteren wieder finden, die eine Geschichte von Toleranz, Akzeptanz und Liebe erzählen.
