Mark Seibert im Gespräch über „Die größten Musicalhits aller Zeiten Tour 2019“

Mark Seibert
(c) Iris Hamann

Am 07.03.2019 ist es endlich soweit, dann feiern die Superstars des Musicals, Jan Ammann, Alexander Klaws, Mark Seibert, Roberta Valentini und Sabrina Weckerlin, in Frankfurt am Main mit den „Größten Musicalhits aller Zeiten“ Premiere. Nach dem Start in 2016, geht die Semmel/Sound of Music – Produktion erneut mit vielen Musicalsongs im Gepäck auf Tour, durch zahlreiche Städte im In- und Ausland. Einer der fünf, Mark Seibert, der in über 750 Mal in 15 verschiedenen Städten weltweit in der Rolle des Tod, wie auch als Titelheld der Musical-Welturaufführung von „Schikaneder“, als geheimnisvoller Graf von Krolock im „Tanz der Vampire“ oder auch im vergangenen Sommer, an der Seite von Sabrina Weckerlin, als Markgraf Gerold in „Die Päpstin“ in Fulda begeistern konnte, hat mit uns im Vorfeld ein bisschen geplaudert.

Read more

#rettedeintheater – Kulturförderung für kommunale Theater in Niedersachsen in Gefahr

(c) Landesbühne Niedersachsen Nord Wilhelmshaven

Den kommunalen Theatern in Niedersachsen war vom niedersächsischen Ministerium für Wissenschaft und Kultur eine dauerhafte Erhöhung der Fördermittel in Höhe von 6 Millionen Euro in Aussicht gestellt worden. Nun sind diese Mittel jedoch wieder aus dem Haushaltsplan verschwunden. Die Mittel wären für die Theater dringend nötig, um Versäumnisse in der Förderung in den letzten Jahren auszugleichen und unter anderem bisher nicht gezahlte Tariferhöhungen auszuzahlen.

Read more

Mit 17 hat man noch Träume – Malentes Theaterpalast gibt seinen umjubelten Einstand in Bonn – Bad Godesberg

(c) Malentes Theaterpalast

„Mit 17 hat man noch Träume – die Schlagerrevue der wilden 60er Jahre“, so lautet der Titel der neuesten 60er Jahre Revue der Familie Malente. Eine Familie sind sie nicht nur auf der Bühne, sondern auch im wirklichen Leben. Seit nunmehr 15 Jahren tourten die beiden Herren Knut Vanmarcke und Dirk Vossberg-Vanmarcke erfolgreich mit immer neuen Shows durch zahlreiche Städte im In- und Ausland. 17 sind die beiden längst nicht mehr, dennoch gehören sie keinesfalls zum alten Eisen, auch wenn sie nun beschlossen haben, sesshaft zu werden. Bei einem ihrer Auftritte stolperten sie beinahe wortwörtlich über diesen Entschluss. Überlegungen dieser Art gab es zwar immer mal wieder, aber konkret wurde es erst beim Anblick eines belgischen Spiegelzeltes, dass mit seinem Flair und seinem Charme genau das darstellte, worin die beiden ihr neues Zuhause sehen konnten.

Read more

Kiss me Kate – Die Oper Bonn bringt den Klassiker mit Starbesetzung auf die Bühne

KISS ME, KATE – Oper Bonn
Hans-Jürgen Schatz (Zweiter Ganove), Oliver Arno (Fred Graham), Bettina Mönch (Lilli Vanessi), Michael Schanze (Erster Ganove)
(c) Thilo Beu

Die Oper Bonn hat sich in den letzten Jahren auch in Musical-Kreisen durchaus einen Namen gemacht. Sie hat die Marktlücke Musicals für sich entdeckt und der Erfolg gibt ihr Recht. Beinahe jede Vorstellung dieses Genres ist ausverkauft und nicht nur die Auswahl der Stücke findet großen Anklang, sondern auch bei der Inszenierung und der Besetzung selbiger beweist das Kreativteam immer wieder aufs Neue ein geschicktes Händchen. Konnte man sich in den letzten Jahren an Stücken wie „Evita“, „Der kleine Horrorladen“ oder gar „Jesus Christ Superstar“ erfreuen, steht in dieser Spielzeit der Klassiker „Kiss me Kate“, das Musical von Samuel und Bella Sepwack mit Musik und Gesangstexten von Cole Porter, auf dem Plan. Cole Porter, dem die Kompositionen von über vierzig Musicals zugeschrieben werden, war so etwas wie der Inbegriff der „Roaring Twenties“. Viele seiner eigenen Stücke floppten – sein Hauptgeschäft bestand darin Auftragsarbeiten auszuführen.

Read more

„A night full of stars“ – Patricia Meeden und Alexander Klaws rocken den Friedensplatz in Dortmund

Alexander Klaws, Patricia Meeden – Cityring-Konzert Dortmund
(c) Iris Hamann

Gut Ding will Weile haben. So ist es mit gutem Wein, so ist es auch mit den Cityring-Konzerten, die in diesem Jahr, weiter gereift, Kulturinteressierte nach Dortmund locken. Vor zwei Jahren wurde die Idee, den Start in die neue Spielzeit mit einem großem Open Air Spektakel zu begehen, erstmalig umgesetzt. Der Friedensplatz in der Nähe der Oper, gleichzeitig günstig zur Innenstadt gelegen, wurde zum zentralen Punkt für Freunde der Musik. Gleich ob Opernliebhaber, Clubgänger, Musicalbegeisterte oder Familien – an diesem Wochenende kommen alle auf ihre Kosten.

Read more

‚Over the rainbow‘ – Mark Seibert löst in Frankfurt Stürme der Begeisterung aus

Mark Seibert
(c) Iris Hamann

Ziemlich genau zwei Jahre ist es her, da lud Dirigent und Chorleiter Damian H. Siegmund in die Schlosskirche in Bad Homburg ein. Gemeinsam mit den Männern und Frauen des Chores ‚Voice Affair‘, dem Salon Tanz Orchester der Oper Frankfurt und dem aus dem Kurort stammenden Musicalstar Mark Seibert bereiteten sie dem Publikum an zwei aufeinander folgenden Abenden ein unvergessliches Musikerlebnis. Und auch in diesem Jahr durften sich Musicalfans auf ein Revival dieses wunderbaren Projektes freuen.

Read more

„Ich bin ein Showpferd… und ich mag das! – Andreas Bieber im Gespräch Teil 2

„Ich bin ein Showpferd… und ich mag das! – Andreas Bieber im Gespräch Teil 2
Andreas Bieber
(c) Iris Hamann

Meist wirkt Andreas Bieber auf der Bühne gut gelaunt und entspannt, dabei gibt es natürlich auch bei ihm Zeiten, wo ihm nicht zum Scherzen zumute ist. Grundsätzlich sei er schon ein positiv eingestellter Mensch „Das ist sicher mein Wesen, aber die Leute vergessen immer, dass ich selbstverständlich auch ein Mensch bin, der nicht immer nur gut drauf sein kann“, stellt er klar.

Read more

„Ich bin ein Showpferd… und ich mag das!“ – Andreas Bieber im Gespräch Teil 1

„Ich bin ein Showpferd… und ich mag das!“ – Andreas Bieber im Gespräch Teil 1
Andreas Bieber – Berlin
(c) Iris Hamann

Der sympatische, gebürtige Mainzer Andreas Bieber ist seit vielen Jahren in der Musicalwelt zu Hause und daraus nicht mehr wegzudenken. Bereits im Schulalter sammelte er erste Bühnenerfahrungen und kann bis heute auf viele verschiedene Rollen und zahlreiche Konzerte zurückblicken. Was ihm wichtig ist im Leben, was er in seiner Freizeit macht und wie sein neuestes Projekt aussieht, hat er uns in Berlin verraten. Vorstellen muss man ihn eigentlich nicht mehr. Schließlich ist er kein Unbekannter – und das wie man immer wieder feststellt – nicht nur in der Musicalszene. Auch bei Konzerten, Filmproduktionen und „normalen Theaterstücken“ wirkte oder wirkt er mit. Genau aus diesem Grund hat er auch eine Menge zu erzählen.

Read more

Im Oberhausener Ebertbad gibt’s „Höchste Zeit“…

Höchste Zeit
Anna Bolk, Constanze Jung,Susanne Hayo, Nito Torres
(c) Iris Hamann

Die witzig freche Musical-Eigenproduktion des Ebertbades in Oberhausen hat am Freitagabend dort Einzug gehalten. Nach dem großen Erfolg des ersten Teils „Heisse Zeiten“, mit dem man bereits quer durch die Republik tourte, gelingt unter der Regie von Gerburg Jahnke nun der Anschlusstreffer.

Read more

Musicalstars Sabrina Weckerlin und Mark Seibert unplugged in der Tonhalle St. Gallen

Viele Prominente nutzen ihre Bekanntheit, um sich neben ihrer beruflichen Tätigkeit auch für soziale Zwecke zu engagieren. Sabrina Weckerlin und Mark Seibert bilden dabei lobenswerterweise keine Ausnahme. So wird die lebenslustige Sabrina ganz ernst, wenn sie von der Nachsorgeklinik Tannheim berichtet, die Familien mit chronisch kranken Kindern unterstützt und für die sie fleißig Spenden sammelt. Auch Mark Seibert war ganz gerührt über die immense Summe, die für das Kinderhospiz Netz in Wien im Rahmen seines Weihnachtskonzertes zusammen kam.

Es ist inzwischen einige Zeit vergangen, seit Sabrina Weckerlin und Mark Seibert im Stadttheater St. Gallen für die Produktion Artus in der Schweiz auf der Bühne standen. Nun kann man die beiden Superstars des Musicals erneut, diesmal jedoch bei einem Charity Konzert, gemeinsam erleben.  Am 26. November 2018 werden sie in der dortigen Tonhalle unplugged, mit bekannten und auch unbekannteren Musicalhits im Gepäck, zu sehen und zu hören sein.

Die alea iacta ag hat nun am Vorabend des „Giving Tuesdays“, das Konzert «Musicalstars for Charity» organisiert. An diesem Dienstag dreht sich alles darum, zu geben und Gutes zu tun und dem sozialen Engagement hohe Aufmerksamkeit und Sichtbarkeit zuteil werden zu lassen. Weltweit nehmen jährlich über 40.000 Unternehmen und Organisationen in mehr als 70 Ländern an diesem Tag teil.

Die durch das Konzert zusammen kommenden Spenden sollen zum Einen dem Verein VoiceSteps, der sich für die ganzheitliche Ausbildung und Förderung von Kindern und Jugendlichen in ihren musisch-kreativen Ausdrucksmöglichkeiten und sozialen Kompetenzen einsetzt, zugute kommen. Zum Anderen „Ostschweizer helfen Ostschweizern“, wo Familien oder Einzelpersonen im Thurgau, St. Gallen und Appenzell, die gerade nicht auf der Sonnenseite des Lebens stehen, finanzielle Unterstützung erhalten.

Zuletzt soll der Verein «Ubuntu» unterstützt werden, der für Schulen in den Townships in der Region von Kapstadt tätig ist und dort hilft deren Infrastruktur zu verbessern und Lehrern und Schülern im Schulalltag zu Seite zu stehen.

Wer gerne bei diesem besonderen Abend dabei wäre. Es gibt noch Tickets unter: eventfrog.ch