In meiner Familie wurde Musik schon immer groß geschrieben… – Teil 1

David Jakobs (c) Iris Hamann
David Jakobs
(c) Iris Hamann

In Musicalkreisen ist er längst kein Unbekannter mehr, war doch schon in mittlerweile einigen großen und kleineren Produktionen auch in Hauptrollen zu sehen. Die Rede ist von David Jacobs. Der gebürtige Mönchengladbacher, der seine Leidenschaft fürs Singen und für die Schauspielerei zum Beruf gemacht hat, steht aktuell gerade in zwei Produktionen parallel auf der Bühne. Einmal in dem Wunder von Bern in Hamburg, wo er die Rolle des Bruno Lubanski verkörpert, wie auch als Che in der Inszenierung von Gil Mehmert’s Evita in Bonn.

Wir haben ihn in Bonn getroffen, wo er uns einen Einblick in seinen Alltag als Musical-Darsteller gewährt hat.
Read more

„Willkommen, Bienvenue, Welcome“ – Cabaret kehrt ans Staatstheater Darmstadt zurück

11-11-16_cabaret_darmstadt01
Der Conferencier und die Kit-Kat-Girls und -Boys © Candy Welz

Ein wahrer Klassiker feierte am 11. November Wiederaufnahme am Staatstheater Darmstadt: Cabaret! Die Inszenierung von Nicole Claudia Weber feierte bereits Anfang des Jahres in der letzten Spielzeit Premiere. Ob das Stück noch immer das Publikum begeistern kann und ob einige Schwächen seit der Premiere der Vergangenheit angehören, erfahrt ihr wie immer hier bei uns.

Read more

The Book of Mormon – (Don’t) Turn it off!

Beitrag auf Englisch

Seit 2013 machen die Mormonen das West End unsicher. The Book of Mormon erzählt auf lustige und sarkastische Art die Geschichte der Religionsgemeinschaft, die vor allem in Nordamerika beheimatet ist. Dabei werden ganz nebenbei auch alle anderen Religionen, Rassen und Nationalitäten aufs Korn genommen.

Read more

Hedwig and the Angry Inch – Eine schrille Therapiesitzung

Plakat Hedwig and the Angry InchHedwig (Sven Ratzke) ist eine Kunstfigur und sie lebt von der Aufmerksamkeit des Publikums. So ist es kaum verwunderlich, dass sie den großen Auftritt braucht, wenn sie die Bühne betritt. Hedwig and the Angry Inch, die Geschichte einer Ost-Berliner Drag-Queen, die skurriler kaum sein könnte. Hedwig, eigentlich geboren als Hansel Schmidt, entkommt den Zwängen der DDR indem sie nach einer eher desaströsen Geschlechtsumwandlung den Namen ihrer Mutter, also Hedwig Schmidt, annimmt und einen Luther, ihren amerikanischen Sugar Daddy heiratet. Zurück in Amerika lässt dieser sie jedoch sitzen und Hedwig landet einsam und allein in einer Wohnwagensiedlung mitten im Nirgendwo. Read more

The Barricade Boys – Ein Entertainment Feuerwerk

Barricade Boys Logo

Beitrag auf Englisch

Bei einem durch das West End geprägten Fan löst alleine der Name „Barricade Boys“ sicherlich bereits Begeisterungsstürme aus. Der Zusammenschluss der ehemaligen Les Misérables-Darsteller, wenn auch in Deutschland noch nicht so bekannt, sollte sich jedoch nun auch bei deutschen Fans nun durchsetzen. Mit The Barricade Boys präsentieren sie nun ihr erstes Album.

Seit 2015 macht die Formation um die Gründer Scott Garnham und Simon Schofield in wechselnder Besetzung die Bühnen des Londoner West End unsicher. Gemeinsam stehen dort Les Misérables-Alumini aus Musical und Film auf der Bühne und kleiden bekannte Hits in einem neuen Gewand. Zu den Mitgliedern der Barricade Boys gehören bekannte Namen, wie Craig Mather, Kieran Brown, Andy Coxon, Simon Schofield und James Charlton. 2016 waren die Herren unter anderem beim West End Live zu erleben, wo sie einen umjubelten Auftritt hinlegten.

Read more

Jemand wird sterben…Murder Ballad in London

Beitrag auf Englisch

Murder Ballad Poster

„We sing the Murder Ballad’s warning…”, schon zu Beginn wird klar, dass es sich bei Murder Ballad kaum um ein klassisches Musical handelt. Wenn die Erzählerin bereits zehn Minuten vor Beginn des Stückes mit dem Rücken zum Publikum auf der Bühne sitzt und raucht, während im Hintergrund leise Musik läuft, fragt man sich noch, was passiert. Spätestens jedoch als die rockige Musik erklingt und die rauchigen Stimmen von Victoria Hamilton-Barritt (Erzählerin) und Ramin Karimloo den Auftaktsong dominieren und scheinbar wahllos Kleidung auf der Bühne verteilt wird, wird die Neugier geweckt.

Read more

Im Oberhausener Dschungel sind die Affen los!

Tarzan (Alexander Klaws) Disneys Musical TARZAN im Stage Metronom Theater Oberhausen Premiere am 6. November 2016
Tarzan (Alexander Klaws)
Disneys Musical TARZAN im Stage Metronom Theater Oberhausen
Premiere am 6. November 2016

Wie in einer anderen Welt kommt man sich bereits beim Betreten der Halle im Oberhausener Stage Metronom Theater vor. Trommelschläge hallen bereits vor dem Beginn der Vorstellung durch den Saal und unterstützen den Eindruck, dass man sich ab jetzt im Dschungel Afrikas befindet. Das Bühnenbild lässt sich aufgrund dessen, dass es sich auf beiden Seiten bis in den Saal hineinzieht nicht komplett durch den hauchdünnen, bläulich schimmernden Vorhang, auf dem ein Schiff auf hoher See zu erkennen ist, verbergen. Das ist sicherlich auch nicht gewollt. Ist bei diesem Stück doch sozusagen der ganze Saal die Bühne.

Read more

Billy Elliot tanzt sich nach Hamburg

Billy Elliot tanzt sich nach Hamburg

Billy Elliot - Ankündigung in Hamburg

Wie Mehr Entertainment mitteilte, wird das Musical „Billy Elliot“ ab Juni 2017 in Hamburg, und amit zum ersten Mal in Deutschland, zu sehen sein. Die englischsprachige Tour des Musicals, welches bereits 2000 erfolgreich verfilmt wurde, zu sehen ist, gastiert für knapp vier Wochen im Theater am Großmarkt. Hier waren vorher bereits Erfolgsproduktionen wie We will rock you und Elisabeth zu sehen.

Die Mitreisende Geschichte erzählt von Billy Elliot, einem Jungen, der im Norden Englands in Bescheidenen Verhältnissen aufwächst. Durch Zufall landet Billy schließlich im Tanzunterricht von Mrs. Wilkinson, die schließlich mit ihm für eine Aufnahme an der Royal Ballet School trainiert. Billy Elliot erzählt eine gefühlvolle Geschichte von einem Jungen, der sich gegen die Konventionen der Gesellschaft stemmt und so seinen großen Traum verfolgt.

Read more

„Our House“ zieht ins Kleine Haus des Staatstheaters Wiesbaden um

2016-10-21_ourhouse01
Felicitas Geipel, Tim Speckhardt und Ensemble © Sven-Helge Czichy

Musicals in Wiesbaden haben vor allem beim JUST (junges Staatsmusical) eine besondere Tradition. Nachdem vor Kurzem bereits “The Addams Family” im kleinen Haus Premiere feierte (wir berichteten) folgt nun auch “Our House” im kleinen Haus. Und dabei hat dieses Stück einen besonderen Hintergrund für Wiesbaden. Es wurde nämlich zunächst in der Wiesbadener Wartburg aufgeführt und schaffte nun den Sprung von der kleinen Bühne der Wartburg auf die Bühne des kleinen Hauses. Das schaffte zuvor nur “Ein kleiner Horrorladen”. Ob es erfrischende Änderungen hab und ob das Stück hält was es verspricht, erfahrt ihr – wie immer – bei uns. Read more

Erfrischende Interpretation eines bekannten Stoffes – „Evita“ am Staatstheater Darmstadt

2016-10-15_evita_darmstadt01
Eve Rades als Eva Perón während „Wach auf Argentinien“ © Michael Hudler

Wer heutzutage einen Theaterbesuch plant, wird bemerken, dass derzeit unzählige Produktionen eines bestimmten Stücks laufen. Die Rede ist von “Evita” von niemand geringerem als Sir Andrew Lloyd Webber und Tim Rice. Wir selbst haben uns dieses Jahr bereits drei Produktionen angesehen. Nun legte, kurz bevor sich das Jahr dem Ende neigt, das Staatstheater Darmstadt mit ihrer Premiere am 15.10. nach. Worin sich diese Inszenierung von den anderen unterscheidet und ob sich ein Besuch lohnt, erfahrt ihr wie immer bei uns. Read more