Nominierungen für den Deutschen Musical Theater Preis 2016

(c) Deutsche Musical Akademie
(c) Deutsche Musical Akademie

Wenn am 10. Oktober in Berlin der Deutsche Musical Theater Preis verliehen wird, gehen 14 Stücke ins Rennen um die Preise in den 14 Kategorien. Eine Gewinnerduo steht jedoch bereits jetzt fest: Dr. Michael Kunze und Sylvester Levay werden von der Jury mit dem Ehrenpreis ausgezeichnet.

Read more

Freilichtbühne Lohne im Musicalfieber: Musicalstars! – Die Benefiz-Gala 2016

Bereits im 4.  Jahr findet nun die Benefiz-Gala in Lohne statt. Mit dabei große Namen der Musicalszene, die mit einer bunten Mischung aus bekannten und unbekannten Melodien im Gepäck den Abend für den guten Zweck gestalten werden. Damit möglichst viele Spenden an diesem Abend zusammenkommen können, verzichten alle Mitwirkenden auf einen Großteil ihrer Gage. Welcher Organisation, Institution oder einem Verein der Reinerlös zu Gute kommen wird, möchten die Organisatoren kurzfristig entscheiden. Sicher ist allerdings, dass regional geholfen werden soll. Read more

Neuer Hausherr im Berliner Vampirschloss

Die Geschichte bleibt die gleiche, der Hausherr ist ein neuer. Unter dem Jubel der zahlreich angereisten Fans übernahm Jan Ammann am 12.07. die Rolle des Grafen von Krolock in Tanz der Vampire von Vorgänger Mark Seibert.

Noch bevor Ammann zu seinem ersten Solo, „Gott ist tot“ ansetzen kann, brandet das erste Mal großer Applaus auf. Der neue Graf wird von seinen treuen Anhängern standesgemäß begrüßt. Und Ammann zeigt, dass er den Vorschusslorbeeren durchaus gerecht werden kann. Ihn umgibt durchweg eine düstere und gefährliche Atmosphäre, die man sich vom Vampirherrscher erwartet. Read more

Graf Ammann kehrt zurück!

Im Berliner Schloss des Grafen von Krolock hat der Hausherr gewechselt. Der bisherige Schlossherr Mark Seibert, bekannt aus seiner Rolle als Tod in Elisabeth, geht in den vorübergehenden Ruhestand, um in Wien an der Uraufführung von Schikaneder mit zu wirken. Abgelöst wird Seibert von Jan Ammann, der zu seiner Rolle als düsterer „Obervampir“ zurückkehrt. Nach Oberhausen und Stuttgart ist Berlin für ihn die dritte Stadt in der er als Graf von Krolock auf der Bühne steht.

Read more

Das Deutsche Theater in München gewährt einen ersten Einblick in die Spielzeit 2017!

  

Das Deutsche Theater in München macht uns bereits neugierig auf das was uns in 2017 erwartet – und das scheint eine ganze Menge. Freuen können wir uns dort unter anderem schon mal auf die WEST SIDE STORY. Dazu sagt das Deutsche Theater:

Vor 65 Jahren, am 26. Juni 1961, fiel der letzte Vorhang. Zwölf Tage lang hatte die WEST SIDE
STORY das Münchner Publikum im Deutschen Theater begeistert. Und die Europapremiere des
Musicals, das bereits vier Jahre zuvor am Broadway seine Uraufführung erlebt hatte, war eine
kleine Sensation. Aufgrund des 2. Weltkrieges waren die Deutschen lange von der Entwicklung
des Musiktheaters abgeschnitten gewesen und das junge Genre Musical war hierzulande
weitestgehend unbekannt. Mit der europäischen Erstaufführung der WEST SIDE STORY brach
auch ein neues Zeitalter der Unterhaltungskultur an. Und sie legte auch den Grundstein für das,
was das Deutsche Theater bis heute ist: das Musicalhaus der Stadt München. Im kommenden
Jahr kehrt nun Joey McKneelys Inszenierung der WEST SIDE STORY, die im Rahmen der
Wiedereröffnung 2014 bereits für Begeisterungsstürme gesorgt hat, zurück auf die Bühne des Deutschen Theaters.

Read more

„Wiener Blut“ beim Classic Open Air 2016

(c) MaybeMusical/Lena Gronewold
(c) MaybeMusical/Lena Gronewold

Wie in jedem Jahr, findet auch in diesem Jahr auf dem Berliner Gendarmenmarkt das „Classic Open Air“ statt. Wie in den vergangenen beiden Jahren, ist auch in diesem Jahr das Musicalgenre auf dem Vormarsch. Nach Lars Redlich und Patricia Meeden in den Vorjahren, sind in diesem Jahr Marjan Shaki und Lukas Perman zu Gast.

Read more

Elisabeth Hübert ist Mary Poppins

(c) Stage Entertainment
(c) Stage Entertainment

Ab 23. Oktober ist es soweit, dann wird sie gefeiert, die Deutschlandpremiere von Mary Poppins im Stuttgarter Apollo Theater. Elisabeth Hübert, bekannt aus Stücken wie Tarzan oder Das Wunder von Bern, wird bei der Premiere in der Titelrolle zusehen sein. Bekannt wurde die junge Darstellerin vor allem durch die Castingshow „Ich Tarzan, du Jane“, welche sie gemeinsam mit Anton Zetterholm gewann.

Read more

Schlag’s nach bei Shakespeare!

(c) Annemone Taake / Theater und Orchester Heidelberg
Werbefoto zu Kiss me Kate – (c) Annemone Taake / Theater und Orchester Heidelberg

Den alten Shakespeare in neuem Gewand präsentieren die Heidelberger Schlossfestspiele dieses Jahr vom 25. Juni bis 31. Juli auf einer der schönsten Freilichtbühnen Deutschlands. „Kiss me Kate“ das Erfolgsmusical von Cole Porter wurde bereits 1948 in New York uraufgeführt und ist nach wie vor beliebter Klassiker.

Read more

Details zum West End Live bekannt gegeben

Lange haben die Fans bereits darauf gewartet und gestern war es dann endlich soweit: Die am West End Live beteiligten Künstler wurden bekannt gegeben. Am 18. und 19. Juni findet sich erneut das ‚Who is who‘ der Londoner Theater Szene auf dem Trafalger Square ein.

Read more