Ausgebildet im Fach Musical an der Bayrischen Theaterakademie August Everding, wurde Sven Fliege bereits während seines Studiums für verschiedene Produktionen engagiert. Nach seinem Studium folgten Engagements bei Tanz der Vampire (Berlin, Wien), Jesus Christ Superstar (Leipzig) und Elisabeth (Tour 2011/12). Aktuell ist Sven Fliege u.a. am Landestheater Linz in Who’s Thommy zu erleben, bevor es ihn im Sommer nach Füssen zieht, wo er in der Neuproduktion von Ludwig2 zu sehen sein wird.
Eine außergewöhnliche Rolle ist es, die Markus Schabbing auf die großen Bühnen gebracht hat. Als Head Puppeteer in „War Horse – Gefährten“ stand der charismatische Musicaldarsteller in den letzten drei Jahren zuerst in Berlin und dann in London auf der Bühne.
(c) Dennis König
Lena Gronewold: Was war für dich der Reiz daran, in einem Stück wie War Horse auf der Bühne zu stehen?
Markus Schabbing: Ich liebes es, wenn man alle möglichen Medien benutzt, um eine Geschichte zu erzählen. Physical Theatre, Schauspiel, Puppenspiel, Gesang. Und ich liebe “Story Telling Theatre”. Bei War Horse wird von Anfang an gesagt: Wir, das Ensemble, erzählen euch eine Geschichte. Lasst euch drauf ein. Es gibt nicht viel Set, alles wird von Darstellern durch ein Paar Stöcke, Kisten, Puppen usw. dargestellt. Und bei den Pferden ist es genauso. Man sieht die ganze Zeit offensichtlich, wie es gemacht wird. Man lädt den Zuschauer ein, mit zu spielen. Und unser Kopf liebt das. Die Hälfte der Arbeit passiert im Kopf des Zuschauers. Alles wird zum Leben erweckt, das ist die Theater Magie. Und diese Form von Theater hat mich sehr begeistert und interessiert und wird in Deutschland nicht so häufig gefunden.
Spätestens seit Lisa Antoni die Mary Vetsera in „Rudolf – Affäre Mayerling“ verkörpert hat, ist die junge Österreicherin gefragt und immer wieder in hochkarätigen Rollen in Deutschland, Österreich und der Schweiz zu sehen. Zuletzt konnte das Publikum sie unter anderem am Theater St. Gallen in der Welturaufführung von „Artus“ erleben. Zurzeit ist Lisa Antoni an eben jenem Haus in der Titelrolle der Maria in „West Side Story“ zu erleben. Zudem verkörpert sie die Rosemary in „How to succeed in Business without really trying” an der Staatsoper Hannover.
(c) Jan Frankl
Lena Gronewold: Wir konnten dich bereits in vielen sehr unterschiedlichen Rollen von Mary Vetsera bis Wednesday Addams auf der Bühne erleben. Hast du eine persönliche „Lieblingsrolle“?
Lisa Antoni: Ich glaube, wenn ich einen Favoriten wählen muss, dann ist das die Christine in „Das Phantom der Oper“. Die Rolle hat mir rundum Spaß gemacht. Sowohl stimmlich als auch schauspielerisch finde ich diese Rolle sehr interessant und herausfordernd. Aber ich habe sehr viele Rollen sehr, sehr gerne gespielt, wie natürlich auch die Mary Vetsera, weil es meine erste Hauptrolle war und diese Rolle etwas ganz Besonderes für mich war!
Lena Gronewold: Gibt es für dich gewisse Traumrollen, die du unbedingt einmal spielen möchtest?
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, akzeptieren Sie diese Cookies. Dies können Sie in Ihren Browsereinstellungen ändern.Einverstanden