Beim letzten Fantreffen gab Anja ein Versprechen ab: „Wenn ich ab September mit den anderen ́Vampiren ́ nach Hamburg weitergezogen sein werde, werde ich mit einigen meiner Freunde für ein Konzert nach Stuttgart zurückkommen!“
Und nun ist es soweit: Der Termin steht, das Theater, klein aber fein, wurde gefunden und die Tickets können bereits gebucht werden:
In „Die GALA des MUSICALS“ kehren neben ihr mit VICTOR PETERSEN, CHRISTOPH APFELBECK und CARINA NOPP drei absolute Topstimmen des deutschsprachigen Musicals für einen Abend nach Stuttgart zurück.
Die vier Freunde wollen am Montag, den 25. Sept. 2017 das Publikum mit auf eine zweistündige Reise nehmen: Lasst Euch mitnehmen auf eine Fahrt mit dem „Starlight Express“, zu Höhepunkten aus „Grease“ und „Dirty Dancing“, lasst ABBA – Feeling mit „Mamma Mia“ aufleben und lasst Euch mit zum Empfang bei der Kaiserin „Elisabeth“ bitten. Darüber hinaus präsentieren die vier in Soli, bewegenden Duetten und mitreißenden Quartetten Hits aus „Cats“, „3 Musketiere“, „Evita“ und „West Side Story“.
Als besonderen Leckerbissen dieses Abends gibt es ein „Best of“ aus den bekanntesten Disney- und Film-Musicals – also ein Abend für alle Musicalfans von 10 bis 100!
„Wir wollen dem Publikum dieses Abends eine Musical-Show präsentieren, die von großen Emotionen, von großen Songs und von Nähe zum Publikum geprägt ist. Wir spielen jeden Abend vor weit über 1.000 Menschen, während es im Stuttgarter Renitenztheater nur max. 240 Konzertbesucher sind – und darauf freuen wir uns riesig!“
In dem kleinen Ort Tecklenburg im Münsterland herrscht Ausnahmezustand. Überall bevölkern Menschen mit Taschen, Rücksäcken, Decken und vereinzelt sogar Picknickkörben die City. Und alle haben nur ein Ziel an diesem Tag: Sie möchten nach Manderley, dem Anwesen von Maxim de Winter und seiner auf mysteriöse Art ums Leben gekommene Frau Rebecca – genauer gesagt dahin, wo Manderley bis Anfang September zu finden sein wird, nämlich zur Freilichtbühne Tecklenburg. Die Bühne, weit über die Stadt- und Landesgrenzen hinaus bekannt für ihre großartigen Sommerproduktionen, zieht Jahr für Jahr tausende Musicalfans von Nah und Fern in das idyllische Örtchen in der Nähe von Münster. Auch 2017 werden sie nicht enttäuscht. Mit Rebecca – Das Geheimnis von Manderley, dem Musical von Michael Kunze und Sylvester Levay, ist es Intendant Radulf Beuleke gelungen, ein weiteres Mosaiksteinchen der Erfolgsgeschichte der Freilichtbühne hinzufügen.
Der kleine Horrorladen – Tino Leo, Marie Anjes Lumpp Foto: Peter Seydel
Es gab Zeiten, da wurde von den Zuschauern an eine Freilichtbühne, vielleicht abgesehen von einigen sehr alten renommierten, keine großen Ansprüche gestellt, was Ausstattung und gar die Inszenierung betraf. Man war sich dessen bewusst, dass das, was ein Theater bieten konnte, aus vielfältigen Gründen einfach nicht umzusetzen war. Musicals wurden Open Air auch eher selten gespielt. Diese Zeiten haben sich inzwischen, zur Freude der Musicalfans, stark gewandelt. Was aber gleichzeitig zur Folge hat, dass das Publikum auch kritischer wird und mehr erwartet. Diese Erwartungen werden gerne erfüllt, finden doch immer mehr größere und kleinere Stars der Branche auch auf die Freilichtbühnen, zumal sich viele Inszenierungen mit denen der Theater durchaus messen können.
Auch „Der kleine Horrorladen“, das Musical nach der Vorlage des Films „Little Shop of Horrors“, das in den 1980er Jahren erstmals in New York aufgeführt wurde, trat seit dem seinen Siegeszug durch unzählige Theater im In- und Ausland an. In diesem Jahr fand das Stück von Alan Menken, der sich ebenfalls für Musicals wie „Die Schöne und das Biest“ oder aktuell in Berlin im Theater des Westens gezeigte „Der Glöckner von Notre Dame“, verantwortlich zeichnet, seinen Weg in die kleine Stadt Mayen.
SHREK – Das Musical, Freilichtbühne Tecklenburg 2017. Foto: André Havergo
Begonnen hat die Theatersaison in Tecklenburg bereits vor ein paar Wochen, am Pfingstmontag, mit der traditionellen Pfingstgala. Mit dem 2008 am Broadway uraufgeführt Musical „Shrek“startete dann vergangenes Wochenende die offizielle Spielzeit, die noch bis zum 09. September 2017 zahlreiche fantastische Aufführungen verspricht und die mit einem weiteren Highlight, nämlich Rebecca, dann für dieses Jahr endet. Wer nun bei Shrek glaubt, es handele sich um ein Kindermusical, der wird überrascht sein, dass auch mit einem grünen Wesen aus dem Sumpf – namentlich einem Oger – einer Prinzessin, Fabelwesen und tanzenden Blumen und Bäumen, durchaus ein Stück entstehen kann, dass sicherlich nicht nur Kindern Spaß macht.
Ausverkaufes Haus bei der Premiere von Jesus Christ Superstar in der Münchener Reithalle, der Dependance des Theaters am Gärtnerplatz. Das Stück, das zur Zeit wieder häufig auf den Spielplänen der Deutschen Bühnen auftaucht, hat nun auch den Weg nach München gefunden. Neu ist es ja nicht, aber zeitlich immer aktuell. Dazu passt die etwas andere Spielstätte perfekt. Alte Mauern, die sich – weiß getüncht – hervorragend als Leinwand für Videoprojektionen eignen; ein hohes, nicht ausgebautes Dach, wo man freie Sicht bis nach ganz oben hat und wo die Stahlkonstruktionen der Scheinwerfer gleichsam mit zum Bühnenbild gehören. Anders als gewohnt, gibt es auch keine eigentliche Bühne. Eine quadratische, weiße Freifläche, von 3 Seiten von Zuschauern gesäumt, erweckt bei diesen das Gefühl nicht im Theater, sondern mitten im Geschehen zu sein.
Am 16.05.2017 wurde von Indendant Christian Struppeck im Rahmen einer Pressekonferenz die fast ausschließlich österreichische Cast für die neue Eigenproduktion der Vereinigten Bühnen Wien bekannt gegeben. Mit Rainhard Fendrichs I AM FROM AUSTRIA findet mit seiner Premiere am 16.09.2017 eine weitere Welt-Uraufführung seinen Weg auf die Musicalbühne im Wiener Raimund Theater.
I AM FROM AUSTRIA ist ein großes, neues Musical voller Witz, Charme und Romantik, überraschend und berührend, mit einer Story rund um Liebe, Freundschaft und Familie. In eine neue Handlung verpackt, erzählen über 20 Rainhard Fendrich Hits wie u. a. „Macho Macho“, „Haben Sie Wien schon bei Nacht geseh‘n“, „Es lebe der Sport“, „Blond“, „Strada del Sole“, „Tango Korrupti“, „Nix is Fix“, „Weus‘d a Herz hast wie a Bergwerk” und natürlich das Titellied “I Am From Austria“ die Geschichte von einem österreichischem Filmstar, der international Karriere gemacht, es bis nach Hollywood geschafft hat und nun anlässlich des Opernballs nach Wien zurück kehrt.
Zur Cast gehört zum Beispiel kein Geringerer als Lukas Perman (u. a. TANZ DER VAMPIRE, ELISABETH, ROMEO & JULIA) der in der Rolle des „Josi Edler“, Junior-Chef des „Hotel Edler“, zu den Vereinigten Bühnen Wien zurückkehrt. Iréna Flury (u.a. JEKYLL & HYDE, ROMEO & JULIA sowie bekannt aus Film und TV) wird als Film-Star „Emma Carter“ in dieser Produktion für Hollywood-Flair sorgen. Elisabeth Engstler und Andreas Steppan, beide dem Publikum auch aus Theater und TV bestens bekannt, spielen „Romy“ und „Wolfgang Edler“, „Josis“ Eltern und Inhaber des gleichnamigen Wiener Luxushotels. Sie sind damit erstmals in einem Musical der Vereinigten Bühnen Wien zu sehen. Martin Bermoser, bekannt aus zahlreichen Rollen in Sprechtheater, Film und TV, gibt „Emma Carters“ Manager und Agenten „Richard Rattinger“. „Elfie Schratt“, ihres Zeichens Concierge im Hotel Edler, wird von Dolores Schmidinger – seit vielen Jahren fixer Bestandteil der österreichischen Kabarett- und Kulturlandschaft – dargestellt. Der Page des Hotels „Felix Moser“ wird von Matthias Trattner (DON CAMILLO & PEPPONE, SOUND OF MUSIC, CABARET) verkörpert. Als Fußball-Star „Pablo Garcia“, der wie auch „Emma Carter“ ebenfalls zum Opernball anreist, ist Fabio Diso (EVITA, MAMMA MIA!, WE WILL ROCK YOU) zu sehen, Martin Berger (u.a. SISTER ACT, WE WILL ROCK YOU, THE PRODUCERS, DIE DREIGROSCHENOPER / Theater an der Wien) spielt den Journalisten „Rainer Berger“.
Für die Regie von I AM FROM AUSTRIA zeichnet Andreas Gergen, Spezialist für Uraufführungen, 2012 bis 2017 Operndirektor des Salzburger Landestheaters und international ausgezeichneter Regisseur von bereits mehr als 80 Opern, Operetten und Musicals (u. a. CARMEN (Salzburger Felsenreitschule)) verantwortlich.
Es spielt das Orchester der VEREINIGTEN BÜHNEN WIEN.
INFO & KARTENVORVERKAUF
Spielzeiten
I AM FROM AUSTRIA
RAIMUND THEATER – Wallgasse 18-20, 1060 Wien
Weltpremiere am 16. September 2017
Dienstag & Mittwoch: 18:30 Uhr
Donnerstag bis Samstag: 19:30 Uhr
Sonntag: 16:30 Uhr
Montag: SPIELFREI
VORVERKAUFSSTELLEN DER VEREINIGTEN BÜHNEN WIEN
Öffnungszeiten:
RAIMUND THEATER
Wallgasse 18-20, 1060 Wien
Montag bis Samstag: 14–18 Uhr,
Sonn- und Feiertag an Vorstellungstagen: 14–18 Uhr
RONACHER
Seilerstätte 9, 1010 Wien
Montag bis Samstag: 14–18 Uhr,
Sonn- und Feiertag an Vorstellungstagen: 14–18 Uhr
THEATER AN DER WIEN
Linke Wienzeile 6, 1060 Wien
Montag bis Samstag von 10–18 Uhr
Sonn- und Feiertag an Vorstellungstagen: 14–18 Uhr
Bei Matinéen: 10–13 Uhr
ABENDKASSEN
an Vorstellungstagen ab einer Stunde vor Vorstellungsbeginn
ONLINEBUCHUNGEN über unseren Ticketshop unter
www.musicalvienna.at
Buchung bei WIEN-TICKET
Telefonische Buchung mit Kreditkarte: +43/1/58885 täglich 8–20 Uhr
Wien-Ticket-Pavillon an der Oper: täglich 10–19 Uhr
GRUPPENBUCHUNGEN ab 11 Personen
E-Mail: sales@vbw.at
Jeanette Claßen, Dirk Weiler, Joachim Gabriel Maaß, Christa Platzer, Annika Firley, Gudrun Schade, Yvonne Forster, Edward Lee, Jacoub Eisa (Ensemble) (c) Pedro Malinowski
Die U-Bahn Linie 1 durchfährt in dieser Spielzeit nicht nur das Labyrinth des Berliner Untergrundes, sondern macht auch Station im Musiktheater im Revier in Gelsenkirchen.
Wir haben bei der Premiere mal reingeschaut, um festzustellen, ob und wie viel sich das Stück in den vergangen 30 Jahren weiterentwickelt hat. Es ist schon eine Weile her, dass die zunächst gar nicht als Musical betitelte ‚musikalische Revue‘ von Volker Ludwig (Texte) und Birger Heymann (Musik) am 30. April 1986 im Grips-Theater in Berlin uraufgeführt wurde.
Der Rotary Club Fürstenfeld und Anja Wendzel präsentieren am 07. April 2017 in der Stadthalle Fürstenfeld die CHARITY GALA der MUSICALS.
Anja Wendzel, aktuell beim Tanz der Vampire in Stuttgart zu erleben, heißt zu dieser Gala einige ihrer Top-Kollegen aus Deutschland und Österreich willkommen. Read more
Nach der umjubelten Premiere in Dubai setzt die Cast der international gefeierten West Side Story nun ihre Reise fort.
West Side Story Dubai (c) Neville Hopwood
Bis Januar 2018 führt die insgesamt 15-monatige Welttournee das Musical in der preisgekrönten Inszenierung von Joey McKneely, die weltweit als einzige die Originalchoreografie von Jerome Robbins zeigt, die jungen Darsteller an zahlreiche internationale Theater- und Opernhäuser. Neben Dubai gastieren sie u.a. in Auckland, Bratislava, Den Haag, Hongkong, Istanbul, Muscat, Prag und Shanghai.
In Deutschland wird die West Side Story im Rahmen der verbleibenden internationalen Tourdaten in der Alten Oper Frankfurt (11.04. bis 22.04.2017) sowie im Deutschen Theater München (25.04. bis 14.05.2017) zu Gast sein. #wssonstage
Nachdem das Erfolgsmusical THE BODYGUARD am 27.08.2017 Köln verlassen und in eine andere Stadt weiterziehen wird, hat es nach 22-monatiger Spielzeit einen würdigen Nachfolger gefunden. Und so können wir sagen:
Let’s do the Time Warp Again!
Das Enfant terrible des Musicals ist ab Oktober 2017 unterwegs auf großer Europatournee. Der
Tour-Auftakt ist vom 03. – 21. Oktober 2017 im Musical Dome Köln.
Nach einer ausverkauften Tournee und drei Jahren Pause kehrt
Richard O’Brien’s Rocky Horror Show endlich wieder nach
Deutschland, Italien, Österreich und die Schweiz zurück. Zeit für die größte Party und
den unartigsten Spaß der Musical-Geschichte – inszeniert unter dem Augenmerk des Schöpfers Richard O’Brien.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, akzeptieren Sie diese Cookies. Dies können Sie in Ihren Browsereinstellungen ändern.Einverstanden